Heiße Ostern: Viel Sonne an den Feiertagen
Spazieren gehen, Eier verstecken und suchen - was immer man draußen vorhat an den freien Tagen, es wird bei bestem Wetter geschehen. Bis zu 25 Grad sagen die Meteorologen voraus.
Am Donnerstag zeigt sich in Deutschland häufig die Sonne. Bevorzugt über dem Berg- und Hügelland bilden sich ein paar meist harmlose Quellwolken. In Bayern und Baden-Württemberg sind jedoch besonders über den Mittelgebirgen vereinzelt Schauer oder Gewitter möglich. Im Tagesverlauf ziehen im Westen und Nordwesten einige Wolken durch, anfangs fällt dort vereinzelt Regen.
Der Wind weht schwach, mitunter auch mäßig, im Süden aus östlichen, sonst meist aus südlichen Richtungen. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 Grad an der Ostseeküste und lokal 22 Grad im Oberrheingraben, teilte der Wetterdienst Meteomedia mit.
Lockere Wolkenfelder
Am Karfreitag scheint verbreitet die Sonne. Von Vorpommern bis nach Sachsen ziehen hin und wieder lockere Wolkenfelder durch, sonst bilden sich vor allem über dem Bergland ein paar Quellwolken. In der zweiten Tageshälfte besteht besonders über den Mittelgebirgen ein geringes Risiko von Schauern und Gewittern. Bei mäßigem, mitunter lebhaftem Südostwind steigen die Temperaturen von Nordost nach Südwest auf 13 bis 25 Grad. Auch am Samstag dominiert der Sonnenschein, nachmittags besteht im Westen ein geringes Schauer- beziehungsweise Gewitterrisiko. Bei schwachem bis mäßigem Ost- bis Südostwind erreichen die Temperaturen 12 Grad an der Ostsee und bis 25 Grad am Rhein. (dpa)
- Themen: