Heftige Gewitter behindern Verkehr in Deutschland

Starker Regen hat am Wochenende viele Regionen Deutschlands unter Wasser gesetzt. Wasser und Schlamm flossen über Straßen und Bahngleise.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bundesstraße B416 ist am 20.09.2014 zwischen Lehmen und Kattenes in der Verbandsgemeine Untermosel, Kreis Mayen Koblenz (Rheinland-Pfalz) überschwemmt. Starkregen hat in mehreren Regionen Deutschlands Schlammlawinen ausgelöst und Keller volllaufen lassen.
dpa Die Bundesstraße B416 ist am 20.09.2014 zwischen Lehmen und Kattenes in der Verbandsgemeine Untermosel, Kreis Mayen Koblenz (Rheinland-Pfalz) überschwemmt. Starkregen hat in mehreren Regionen Deutschlands Schlammlawinen ausgelöst und Keller volllaufen lassen.

Starker Regen hat am Wochenende viele Regionen Deutschlands unter Wasser gesetzt. Wasser und Schlamm flossen über Straßen und Bahngleise. Es blieb bei Sachschäden.

Berlin - Heftige Regenschauer haben am Wochenende vielerorts in Deutschland Schlamm und Geröll auf Straßen und Bahnschienen geschwemmt. Der Verkehr war beeinträchtigt. Flüge verspäteten sich. In Kattenes (Rheinland-Pfalz) spülte der Regen zwei Gerölllawinen auf eine Straße. Die Gesteinsmassen schoben dort mehrere Autos ineinander. Der Schlamm ergoss sich auch auf die Bahngleise, so dass der Zugverkehr auf der Moselstrecke zwischen Hatzenport und Kobern-Gondorf ab Samstag unterbrochen wurde. Eine Spezialfirma müsse den Hang am Montag zunächst sichern, teilte die Deutsche Bahn (DB) am Sonntag mit. Erst danach könne die Strecke wieder freigegeben werden. Die Bahn richtete einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.

Am Frankfurter Flughafen konnten einzelne Start- und Landebahnen am Samstag wegen eines Gewitters vorübergehend nicht genutzt werden, die Bodenabfertigung wurde zeitweise eingestellt. Nach Angaben des Verkehrsministeriums vom Sonntag landeten am Samstag 6 Maschinen verspätet, 30 Flugzeuge starteten später als geplant. Auch am Flughafen Hahn in Rheinland-Pfalz kam es zu Verspätungen.

Ein Blitzschlag in einem Stellwerk legte am Samstag in Thüringen den Bahnverkehr lahm. Zwei Stunden lang konnten Züge zwischen Eisenach, Gotha, Erfurt und Ilmenau nicht fahren. 19 Bahnen mussten in den Bahnhöfen warten oder fielen aus. Am Abend hatte sich der Betrieb wieder normalisiert. Auch die meisten Behinderungen im Straßenverkehr waren im Thüringen am Sonntag behoben.

Eine Schlammlawine wälzte sich am Samstag durch Nickenich (Rheinland-Pfalz), wo der Dreck mehrere Straßen bedeckte. Der Schlamm ergoss sich in mehrere Vorgärten und Garagen. Schwere Gewitter zogen am Samstag auch über den Kreis Zwickau in Sachsen hinweg. Zahlreiche Straßenkreuzungen in Zwickau waren überspült, Autofahrer blieben in den Wassermassen stecken.

In Vatterode (Sachsen-Anhalt) hielt eine Schlammlawine nach starkem Regen am Samstag die Regionalbahn "Wipperliese" auf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.