Hausaufgaben zu schwer - Zehnjähriger ruft Polizei

Was soll man als Schüler tun, wenn die Hausaufgaben mal wieder zu schwer sind? Ein Zehnjähriger hat in Baden-Württemberg deshalb die Polizei gerufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manchmal braucht man bei den Hausaufgaben einfach mal Hilfe - zur Not auch von der Polizei. (Symbolbild)
Patrick Pleul/dpa Manchmal braucht man bei den Hausaufgaben einfach mal Hilfe - zur Not auch von der Polizei. (Symbolbild)

Bühl - Aus Verzweiflung über seine Hausaufgaben hat ein Zehnjähriger in Baden-Württemberg die Polizei gerufen. "Man hörte einen Jungen, der sehr aufgelöst am Telefon klang und wimmerte", sagte ein Sprecher. "Bevor ein Gespräch stattgefunden hat, brach die Leitung ab."

Die Beamten befürchteten eine Notlage und ermittelten über den Anruf am Montagabend die Adresse des Kindes in Bühl. "Wie sich herausstellte, sorgte die Bearbeitung der Hausaufgaben wohl für dermaßen Unmut und Verzweiflung, dass der Eleve keinen anderen Ausweg sah, als kurzerhand die Polizei zu alarmieren", hieß es. Um welche Aufgaben es sich handelte, konnte ein Sprecher nicht sagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.