Hamburg-Berlin als letzte Bahn-Hauptstrecke freigeräumt
Berlin - Nach dem großen Herbststurm "Herwart" rollt der Bahnverkehr auf den meisten Strecken in Deutschland wieder. Allerdings mussten sich die Fahrgäste heute noch auf Verspätungen einrichten, wie die Bahn mitteilte.
Als letzte Hauptstrecke wurde am Nachmittag die Verbindung zwischen Deutschlands größten Städten Berlin und Hamburg wieder freigegeben. Dort war zwischen Boizenburg und Hagenow in Mecklenburg ein Baum in eine Oberleitung gestürzt. Die Reparatur dauerte länger als zunächst angenommen.
Im Regionalverkehr im Osten und Norden waren am Montag noch einige Abschnitte gesperrt, in Schleswig-Holstein etwa zwischen Itzehoe und Elmshorn. Nur eingleisig befahrbar blieben vorerst die Strecken von Berlin nach Stralsund und nach Rostock.
Auf der Route zwischen Hannover und Berlin fuhren ab dem Morgen wieder Züge, ebenso auf den Trassen Hannover-Magdeburg, Berlin und Dresden, sowie Münster und Norddeich. Die Deutsche Bahn hatte am Sonntag in sieben Bundesländern ihren Fernverkehr gestoppt.
Rund 90 Reisende haben am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe die Nacht zu Montag in einem Übernachtungszug verbracht. Es wurden zwei ICEs zur Verfügung gestellt. Die Passagiere waren auf dem Weg nach Berlin am Sonntag in Kassel gestrandet. Am frühen Montagmorgen konnten sie ihre Reise an die Spree fortsetzen.
Lesen Sie auch: Langeoog - Havarierter Frachter wird doch noch nicht geborgen
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- Schienenverkehr
- Verkehr