Halloween: Das sind die besten Grusel-Gadgets
Egal ob für die bevorstehende Halloween-Feier oder einfach nur, um sich mit Familie und Freunden einen Spaß zu erlauben. Diese Grusel-Gadgets erschrecken jeden.
Hier können Sie den Horrorfilm "Halloween" auf DVD bestellen
Gehirn-Puddingform
Da läuft nicht nur Zombies das Wasser im Mund zusammen: Die "Gehirn-Puddingform" ist für alle, die sich gerne auch beim Essen gruseln. Genauso lassen sich mit der Form auch andere kulinarische Horror-Genüsse servieren - zum Beispiel Halloween-Bowle oder ein "Zombie"-Cocktail.
Das eiskalte Händchen
Wer kennt es nicht, das eiskalte Händchen der "Addams Family". Wer sich in den eigenen vier Wänden einen ähnlichen Spaß erlauben will, der ist beispielsweise mit dieser kriechenden Zombiehand gut bedient. Dank eines eingebauten Sensors reagiert das Gadget auf Geräusche und fängt erst dann eigenständig zu laufen an, wenn zum Beispiel ein argloses Opfer den Raum betritt.
Zombie Brain
Wo wir gerade schon beim Thema "Zombies" waren: Wer sich mit nicht allzu viel Aufwand selbst in einen Untoten verwandeln will, der wird mit dem "Zombie Brain" zum Hingucker auf jeder Party. Mit dem passenden Grusel-Make-up wird der Träger schnell zum furchteinflößenden Monster, das direkt aus der Kult-Serie "The Walking Dead" stammen könnte.
Emoji-Maske
WhatsApp lässt grüßen: Richtig in Szene gesetzt, kann auch eine "Emoji-Maske" an Halloween sehr originell sein. Die abwaschbaren Masken bestehen aus Kunststoff und können unter anderem ganz einfach mit Kunstblut bemalt werden. So wird das Chat-Smiley zum Horror-Hingucker!
John Doe
Wer keine Leiche im Keller herumliegen hat, aber seine Halloween-Gäste trotzdem stilecht erschrecken möchte, der kann auf das makabere "John Doe"-Gadget zurückgreifen. Die Puppe, die unter einer blutverschmierten Plane liegt, reagiert auf Geräusche und setzt sich langsam auf. Gut platziert sorgt die Fake-Leiche garantiert für Furcht und Schrecken.
Augensalat des Todes
Heißt es nicht immer, dass das Auge mitessen würde? In diesem Fall ist das Ganze wörtlich zu verstehen. Der "Augensalat des Todes" ist das ideale Geschenk für den kleinen Hunger. Keine Panik, natürlich handelt es sich hierbei nicht um echte Augäpfel, sondern um Schaumzucker-Bonbons.
- Themen:
- Halloween