Haider 2.0 – im Netz lebt er weiter
KLAGENFURT - Gedenkkalender, Briefe, CDs: Im Internet boomt der Handel mit Andenken an den verunglückten Kärntner Landeshauptmann. Sogar ein früherer Dienstwagen Haiders ist darunter.
„So viele Jahre jubelte ich mit dir, du warst mein großes Vorbild. Ich lachte und weinte mit dir.“ Trauert hier jemand um den geliebten Ehepartner? Nein. Hier schreibt Familie W. aus Niederösterreich auf der Internetseite de.respectance.com. Dort kann man Beileidsbekundungen schreiben - für Knut-Papa Thomas Dörflein, für Obamas Oma und auch für den verunglückten Rechtspopulisten Jörg Haider, von dem seit dieser Woche nur noch ein Häuflein Asche übrig ist. Nicht alle trauern wie Familie W., deren Kinder „immer von ihrem Taschengeld Kerzen“ kaufen, „die sie dann bei deinem Bild anzünden“.
Hannes S. wünscht, dass „dieses Verbrechen baldigst aufgeklärt wird. Diese Schweine, die dafür verantwortlich sind, sollen bis an ihr Ende samt ihren Familien solche Qualen erleiden, dass sie sich wünschen, niemals geboren zu sein.“ Doch im Internet blühen nicht nur Verschwörungstheorien und Rachegelüste, sondern auch der Handel mit Haider-Devotionalien. Im virtuellen Auktionshaus Ebay werden Autoaufkleber, CDs, Wahltafeln oder Haider-Spardosen feilgeboten. 25 Euro für einen alten Brief? Für Fans des verunglückten österreichischen Politikers Jörg Haider nicht zu viel. Das war das Gebot für einen „Originalbrief“, den Haider als Klubobmann der FPÖ-Nationalratsfraktion vor 20 Jahren an einen Wiener Tierschutzverein schrieb.
Doch es geht auch frivoler. Das österreichische Magazin „News“ gibt einen Kalender „Im Gedenken Jörg Haider“ für das kommende Jahr heraus. Das Deckblatt zeigt „Jörgl“ in knackiger Lederhose und Trachtenjacke vor Alpenpanorama. Für den Monat Juli sieht man ihn mit nacktem Oberkörper auf einem Bootssteg liegen, er macht ein Victory-Zeichen in die Kamera. Im Internet lag das Gebot gestern mittag bei 4,38 Euro.
Haider in Öl, 60x70 Zentimeter, 1000 Euro
Freunde gepflegterer Wanddekoration konnten im Internet auch ein „Altmeisterliches Ölgemälde“ im Format 60x70 Zentimeter von Jörg Haider erstehen. Der Wiener Maler Nikolaus Christian Locker hatte sich „spontan entschlossen, ein Ölporträt in altmeisterlicher Technik anzufertigen“, heißt es in der Artikelbeschreibung. Bieter mussten aber tief in die Tasche greifen. Das Bild kam für über 1000 Euro unter den virtuellen Hammer.
Kurzzeitig stand auch ein weißer BMW zum Verkauf, mit dem Haider 1993 einen Unfall hatte. Ein Tiroler hatte den ehemaligen Dienstwagen erworben und wähnte den Zeitpunkt günstig für einen Weiterverkauf. Bis Ebay die laufende Auktion beim Stand von 4100 Euro stoppte.
Elena Panagiotidis