"Hagupit" verschont Manila - Dennoch Hilfe für Millionen

Tropensturm "Hagupit" ist an der philippinischen Hauptstadt Manila vorbeigezogen. Die befürchteten Sturmschäden blieben am Dienstag aus, jedoch fiel über Nacht teils heftiger Regen, der aber keine schwerwiegenden Probleme bereitete.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tropensturm "Hagupit" ist an der philippinischen Hauptstadt Manila vorbeigezogen. Die befürchteten Sturmschäden blieben am Dienstag aus. Ausläufer des Sturmtiefs brachten zwar über Nacht teils heftigen Regen, aber die Kanalisation widerstand der Wassermenge.

Manila - Es gab keine Überschwemmungen. Der Sturm war unberechenbar, deshalb hatten die Behörden vorsorglich tausende Menschen aus tief liegenden Ortsteilen in Notunterkünfte gebracht. Sie kehrten am Dienstag zurück. Das Tief zog südlich an der Millionenmetropole vorbei und aufs Meer hinaus.

Lesen Sie hier: Hagupit im Anmarsch - Manila in Alarmbereitschaft

"Hagupit" war am Wochenende 500 Kilometer weiter südlich als Taifun an Land gekommen. Das Unwetter hatte dort eine Region teilweise verwüstet, die schon im vergangenen Jahr durch Taifun "Haiyan" schwere Schäden erlebte. Mehr als 7000 Menschen kamen damals um. Durch frühzeitige Sturmwarnungen und Evakuierungen blieb die Opferzahl dieses Mal deutlich geringer. Nach Schätzungen vom Dienstag kamen nicht mehr als 30 Menschen durch "Hagupit" ums Leben.

Lesen Sie hier: Schwere Verwüstung durch Taifun "Hagupit"

Nach Angaben der Behörde für Katastrophenschutz waren aber 1,6 Millionen Menschen vorübergehend auf Hilfe angewiesen. Ihre Hütten und Häuser waren beschädigt oder zerstört. Sie hatten teilweise ihre Bleibe verloren. In zwei Ortschaften kam es nach den heftigen Regenfällen zu Erdrutschen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.