Hackern gelingt Angriff auf fahrendes Auto

Zwei Sicherheitsexperten in den USA haben nachgewiesen, dass ein fahrendes Auto aus der Ferne manipuliert werden kann. Die Hacker konnten bei dem Experiment bei einem Jeep Cherokee Bremsen, Geschwindigkeit, Klimaanlage und Radio steuern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Hacker konnten bei dem Experiment bei einem Jeep Cherokee Bremsen, Geschwindigkeit, Klimaanlage und Radio steuern. Kunden in Europa sind aber nicht betroffen.
dpa Die Hacker konnten bei dem Experiment bei einem Jeep Cherokee Bremsen, Geschwindigkeit, Klimaanlage und Radio steuern. Kunden in Europa sind aber nicht betroffen.

St. Louis - Sie nutzen dafür eine Sicherheitslücke in dem Unterhaltungssystem des Wagens, das mit dem Internet verbunden war. Hersteller Fiat Chrysler gab Entwarnung für Kunden in Europa: Die hier verkauften Autos verfügten demnach nicht über den Baustein zur Internetverbindung. Hiesige Kunden seien daher nicht betroffen.

Die beiden Hacker Charlie Miller und Chris Valasek hatten die Sicherheitslücke entdeckt. Sie konnten sich über das Internet mit dem Unterhaltungssystem eines Jeeps verbinden. Von dort drangen sie in weitere Bereiche der Steuerungssoftware des Autos vor und programmierten das System so um, dass sie die Kontrolle über den Wagen bekamen. So konnten sie einen Journalisten des US-Magazins "Wired" bei voller Fahrt auf einer Autobahn ausbremsen. Dem Hack war monatelange Programmierarbeit vorausgegangen.

Lesen Sie hier: Verfahren nach illegalem Autorennen eingeleitet

Hersteller Fiat Chrysler sagte der Deutschen Presse-Agentur, Jeeps auf dem europäischen Markt seien nicht betroffen. Das betroffene Mobilfunk-Modul zum Internetzugang sei hier nicht verbaut. "Der Zugang geschah über eine GSM-Schnittstelle im Fahrzeug, die es nur bei Autos auf dem amerikanischen Markt gibt", sagte ein Sprecher. "Für Kunden in Europa ist das also kein Thema."

Für Besitzer eines Jeeps in den USA habe Chrysler inzwischen ein Software-Update herausgegeben, mit dem die Lücke geschlossen werde. Um das durchzuführen, müssen Autofahrer ihren Wagen in die Werkstatt bringen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.