Gutachten: Klimawandel für Deutschland beherrschbar

Der Klimawandel ist nach Einschätzung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) für die Bundesrepublik "grundsätzlich beherrschbar".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Es werden hierzulande keine klimatischen Randbedingungen auftreten, die nicht bereits in anderen Regionen der Erde existieren und in der Regel bewältigt werden", berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" unter Berufung auf eine Acatech-Studie im Auftrag der Bundesregierung. Eine für Deutschland drängende Aufgabe sei ein besserer Schutz vor Sturmfluten und dem steigenden Meeresspiegel.

In Südwestdeutschland werde das Klima mediterran, in den Niederungen trockener, in den Mittelgebirgen feuchter, zitiert das Magazin aus dem von Experten um Acatech-Präsident Reinhard Hüttl erstellten Papier. Zu erwarten sei eine "steigende Wahrscheinlichkeit extremer Trockenheit in einzelnen Jahren". Dem gegenüber stünden mehr Niederschläge im Winter. Neue Bewässerungssysteme könnten Abhilfe schaffen, auch klimaangepasste Baumarten. In den Städten sei zwar mit erhöhten Kosten für Klimatisierung im Sommer zu rechnen, in der kalten Jahreszeit gebe es aber auch Vorteile: "Höhere Temperaturen im Winterhalbjahr bedeuten auch zum Teil sinkende Heizkosten."

Von einer drohenden Klimakatastrophe sei nicht die Rede, schreibt das Magazin. Die Gutachter betonten vielmehr Chancen, die sich aus dem Klimawandel ergäben - etwa für die Landwirtschaft durch die Verlängerung der Wachstumsperioden. Horrorszenarien lehnten die Wissenschaftler ab: "Eine lediglich klima- oder umweltbedingte Massenmigration nach Deutschland erscheint als unwahrscheinlich."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.