"Gustav": Jamaika in Alarmzustand

Schwere Verwüstungen hat der Sturm noch als Hurrikan in Haiti hinterlassen. Nun erreicht er Jamaika und sorgt dort für Angst und Schrecken. Wie hoch die Schäden sind, wird sich erst noch zeigen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus Sicherheit werden die Reklametafeln lieber entfernt
ap Aus Sicherheit werden die Reklametafeln lieber entfernt

Schwere Verwüstungen hat der Sturm noch als Hurrikan in Haiti hinterlassen. Nun erreicht er Jamaika und sorgt dort für Angst und Schrecken. Wie hoch die Schäden sind, wird sich erst noch zeigen.

Der tropische Wirbelsturm «Gustav» hat auf seinem Zug durch die Karibik bislang fast 70 Menschenleben gefordert. Wie der haitianische Zivilschutz am Donnerstagabend (Ortszeit) mitteilte, kamen allein dort bis zu 59 Menschen ums Leben. In der benachbarten Dominikanischen Republik starben acht Menschen. Am Donnerstagabend erreichte der Sturm Jamaika. Mit elf Kilometern pro Stunde bewegte er sich nur langsam in nordwestlicher Richtung vorwärts und sollte am Freitag auf die Cayman Inseln zusteuern. Meteorologen befürchten, dass er über dem Meer wieder auf Hurrikanstärke anwachsen könnte.

In Jamaika galt am Donnerstagabend (Ortszeit) allerhöchste Alarmstufe. Nach Angaben des Krisenzentrums in der Hauptstadt Kingston hatte sich der Wirbelsturm zuvor schon mit heftigen Winden und Niederschlägen angekündigt. Viele Menschen deckten sich vorsorglich mit Lebensmitteln ein. Bei seinem Auftreffen auf Land entwickelte «Gustav» noch Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern. Meldungen über Schäden lagen zunächst nicht vor.

Nach Berechnungen der Meteorologen sollte der Sturm die ganze Nacht über der Insel toben, schwächer werden und sich dann nach Nordwesten wenden. Im weiteren Verlauf wird er den Berechnungen zufolge die Cayman-Inseln und den äußersten Westen Kubas überqueren, um am Wochenende dann in den Golf von Mexiko zu ziehen. Mitte der kommenden Woche soll er auf die US-Küste treffen. Die Sprecherin des Weißen Hauses in Washington, Dana Perino, sagte, Präsident George W. Bush werde laufend über den Sturm und seinen Weg informiert. Alle Einwohner der Region seien aufgefordert worden, ihre persönlichen Vorbereitungen zu treffen.

Am Dienstag hatte «Gustav» noch als Hurrikan mit Sturmgeschwindigkeiten von rund 150 Stundenkilometern Teile Haitis verwüstet. Bis zum Donnerstag waren die Gebiete wegen Erdrutschen in den Bergen und Überschwemmungen an den Flussläufen von der Außenwelt abgeschnitten. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.