Grüne: Strafen halten keinen Jugendlichen von Cannabis ab

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Drogenpolitik der Bundesregierung kritisiert und zugleich die Legalisierung von Cannabis gefordert. Die Droge müsse endlich entkriminalisiert werden, sagte er in Berlin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Cannabis sei entgegen allen anderen Behauptungen keine Einstiegsdroge. Wenn, "dann bringt die Kriminalisierung die jungen Menschen auf den falschen Weg", sagte Hofreiter bei der Vorstellung des Buches "Kiffen und Kriminalität" des Jugendrichters Andreas Müller.

Auch die Darstellung, dass Jugendliche von der Droge ließen, wenn Strafverfolgung drohe, wies er zurück. Der Grünen-Politiker hob hervor, dass die Debatte um eine Legalisierung inzwischen nicht mehr so sehr aus dem ideologischen und sozialen Blickwinkel geführt werde, nach dem Motto: "Kiffen ist doch cool". Vielmehr plädierten immer mehr Juristen und Polizisten auf der Seite der Strafverfolgung für eine Freigabe. Gerade Polizisten argumentierten, die Verfolgung von Cannabis-Delikten halte sie von der eigentlichen Arbeit ab.

Der Autor Andreas Müller sagte, viele Jugendlichen würden erst durch Cannabisverbot und Strafverfolgung zu Opfern. Statt Kiffen zu kriminalisieren, sollte vielmehr der Gesundheits- und Jugendschutz verbessert werden. Jugendliche sollten sich ohne Tabu an jemanden wenden können, wenn sie Drogenprobleme hätten. Beispiele in anderen Ländern zeigten, dass sich beim Konsum kaum etwas verändere, wenn man Cannabis legalisiere. In den Niederlanden kifften weniger junge Menschen als in Deutschland.

Die Grünen hatten Anfang des Jahres ein "Cannabis-Kontrollgesetz" vorgelegt, mit dem sie die Droge freigeben, zugleich aber den Jugendschutz verbessern wollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.