Großer Waldbrand nördlich von Berlin

Rund 20 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt ist ein großes Feuer ausgebrochen. In einem Waldstück im Norden Berlins brannte es in der Nacht zu Montag auf einer Fläche von bis zu 2,5 Hektar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brandenburg gilt als das am stärksten durch Waldbrand gefährdete Bundesland in Deutschland.
Julian Stähle/dpa Brandenburg gilt als das am stärksten durch Waldbrand gefährdete Bundesland in Deutschland.

Nassenheide - Rund 20 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt ist ein großes Feuer ausgebrochen. In einem Waldstück im Norden Berlins brannte es in der Nacht zu Montag auf einer Fläche von bis zu 2,5 Hektar.

Das Feuer dehne sich inzwischen nicht weiter aus, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Grund für die Flammen stand noch nicht fest. Gegen 3.00 Uhr sei der Brand von der Polizei gemeldet worden, hieß es weiter. Fast 100 Einsatzkräfte seien zu dem Waldstück im Brandenburger Landkreis Oberhavel ausgerückt. Am Vormittag seien es noch rund 50 gewesen.

Brandenburg gilt als das am stärksten durch Waldbrand gefährdete Bundesland in Deutschland. Der Boden ist dort vielerorts besonders sandig und es gibt einen hohen Anteil von Kiefernwäldern. Im vergangenen Jahr hatte es in Brandenburg wegen der langen Trockenheit viele große Brände gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.