Großer Bahnhof: Der A 380 kommt zur Taufe

Menschenaufläufe sind garantiert am Mittwoch: Die Lufthansa lässt ihren zweiten Airbus A380 auf den schönen Namen „München“ taufen. Flieger-Narrische haben mehrere Gelegenheiten, den Riesenvogel aus nächster Nähe zu sehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bick auf den Riesen-Vogel: der Airbus A 380
dpa Bick auf den Riesen-Vogel: der Airbus A 380

MÜNCHEN - Menschenaufläufe sind garantiert am Mittwoch: Die Lufthansa lässt ihren zweiten Airbus A380 auf den schönen Namen „München“ taufen. Flieger-Narrische haben mehrere Gelegenheiten, den Riesenvogel aus nächster Nähe zu sehen.

Morgens gegen 7 Uhr wird die Maschine auf der südlichen Landebahn aufsetzen. Die Taufzeremonie ist vormittags geplant. Dann startet der A 380 zu zwei Alpen-Rundflügen (AZ berichtete). Zum ersten voraussichtlich um 13.15Uhr auf der Südbahn. Gegen 14.45 Uhr wird der A380 wieder am Airport erwartet, dann geht er gegen 17 Uhr wieder für eineinhalb Stunden in die Luft. Der letzte Start des Tages, diesmal nach Frankfurt, soll nach derzeitigen Planungen um 20 Uhr sein.

Luftfahrtfans können das Geschehen vom Flughafenzaun bei Hallbergmoos oder vom Aussichtshügel verfolgen. Der Zugang zum Hügel ist morgen kostenlos. Wer ganz nah rankommen will, kann unter Tel.089/975-41333 oder über besucherservice@munich-airport.de eine von 18 Sonderrundfahrten für 7,50 Euro buchen, die von 9.40 bis 19 Uhr angeboten werden.

„Für Luftfahrtbegeisterte, die Starts oder Landungen live erleben wollen, empfiehlt sich die Verbindungsstraße zwischen Hallbergmoos und Schwaig, die zum Großteil parallel zum südlichen Runway verläuft“, so Airport-Sprecher Ingo Anspach.

Die Polizei wird die ED 30 während der Rundflüge von Schwaig in Richtung Hallbergmoos sperren, eine Zufahrt ist dann nur von dort aus möglich. Ein Polizeisprecher erklärt: „Not- und Rettungswege sind unbedingt freizuhalten.“ Für A380-Fans, die über die A 92 aus München anreisen, ist die ED 30 am besten über den Autobahnzubringer zum Flughafen und die Ausfahrt Hallbergmoos zu erreichen. Aus Richtung Deggendorf kommend bietet sich die Autobahnausfahrt Freising-Mitte auf der A 92 an, von der aus man über die FS 44 in Richtung Hallbergmoos zum Ziel gelangt. hu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.