Größte Sorge der Deutschen bleibt die Eurokrise

Der größte Angstmacher in Deutschland bleibt laut einer Umfrage die Euro-Schuldenkrise. Das Vertrauen in Politiker ist vor der Bundestagswahl hingegen überraschend hoch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der größte Angstmacher in Deutschland bleibt laut einer Umfrage die Euro-Schuldenkrise. Das Vertrauen in Politiker ist vor der Bundestagswahl hingegen überraschend hoch.

Berlin - Das geht aus der jährlichen repräsentativen Umfrage der R+V Versicherung zu den Ängsten der Deutschen hervor. Danach haben rund zwei Drittel der Bundesbürger die Sorge, dass sie als Steuerzahler für die Eurokrise aufkommen müssen.

Von einer generellen Überforderung der Politiker geht aber weniger als die Hälfte der 2500 Befragten aus (45 Prozent). Das ist bei dieser Umfrage der niedrigste Stand seit 2001. Weitaus mehr fürchten sich die Deutschen vor steigenden Lebenshaltungskosten, Naturkatastrophen und vor einem Dasein als Pflegefall im Alter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.