Grillen: Bier für den Mann, Salat für die Frau

Was zu einem gelungenen Grillfest gehört, darüber gehen die Meinungen von Männern und Frauen in einem Punkt weit auseinander.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Was zu einem gelungenen Grillfest gehört, darüber gehen die Meinungen von Männern und Frauen in einem Punkt weit auseinander. Nach einer bayernweiten Umfrage des Münchner Instituts für Marktforschung steht für alle Fleisch klar an erster Stelle.

Aber dann ist den Männern Bier mit 25 Prozent deutlich wichtiger als Salate mit 15 Prozent – bei den Frauen ist es gerade umgekehrt.

Drei Viertel der Bayern wollen im Sommer grillen – 11 Prozent sogar mindestens einmal jede Woche. Dabei ist das Grillfieber fast geschlechtsneutral.

Große Unterschiede gibt es aber beim Alter: Bei den Twens grillen 98 Prozent. – bei den Senioren ab 70 Jahren nur noch 34 Prozent. In Haushalten mit Kindern planen 94 Prozent zu grillen, in Haushalten ohne Kinder nur 67 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.