GmbH statt e.V.: Odenwaldschule setzt auf neue Rechtsform

Nach der Einführung eines neuen Internatskonzepts plant die krisengeschüttelte Odenwaldschule auch eine neue Rechtsform. Das teilte eine Sprecherin nach einer Sitzung des Trägervereins im südhessischen Heppenheim mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Heppenheim - Die Schule ist ein eingetragener Verein. Altschüler hatten vorgeschlagen, sich wegen finanzieller Probleme davon zu verabschieden und eine gemeinnützige GmbH zu gründen. Der Trägerverein wolle sich mit dem Thema bei seiner nächsten Sitzung befassen, sagte die Sprecherin. Ein Termin stehe noch nicht fest. Der Verein sprach sich zudem einstimmig für ein neues Internatskonzept mit Sozialpädagogen und Lehrern aus.

An der Odenwaldschule war 2010 ein lange unter der Decke gehaltener Missbrauchsskandal hochgekocht. Vor Jahrzehnten hatten sich Lehrer an mindestens 132 Schülern vergriffen. Seit dem Bekanntwerden kommt die Schule kaum zur Ruhe. Im Streit über die Zukunft entschloss sie sich erst im Juli, drei leitende Mitarbeiter auf einmal vor die Tür zu setzen.

Die Änderungen im Internat waren eine wesentliche Forderung von Aufsichtsbehörden, nachdem es in diesem Jahr neue Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs gegeben hatte. Nun sollen zusätzliche Sozialpädagogen und Erzieher dafür sorgen, dass es nicht zu einer zu großen Nähe zwischen Lehrern und Schülern kommt.

Nach den neuen Vorwürfen hatte das hessische Sozialministerium die Genehmigung der Schule geprüft. Dabei waren große finanzielle Probleme aufgetaucht. Laut Aufsichtsbehörden geht die Zahl der Schüler seit rund zehn Jahren zurück. Weil die Schule finanziell auf wackligen Beinen steht, wurde die bisherige Genehmigung durch eine neue ersetzt, die jedoch nur auf ein Jahr befristet ist und Auflagen vorgibt. Dazu gehört auch die Klärung der Rechtsform.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.