Glory Hole, Glory Spillway, Bottomless Pit: Viele Besucher kommen jedes Jahr

Er gilt als weltweit größtes Bauwerk seiner Art: Der Abfluss des Stausees Lake Berryessa hat einen Durchmesser von 22 Metern Breite und dient als Hochwasserschutz.
von  AZ
Nach jahrelanger Trockenheit mit extrem wenig Regen wurde der "goldene Staat" im Februar von heftigem Starkregenm in Bergregionen wie der Sierra Nevada auch Schneemassen heimgesucht. Das "Glory Hole" lief über
Nach jahrelanger Trockenheit mit extrem wenig Regen wurde der "goldene Staat" im Februar von heftigem Starkregenm in Bergregionen wie der Sierra Nevada auch Schneemassen heimgesucht. Das "Glory Hole" lief über © Eric Risberg/AP/dpa

Napa County - Er wird auch "Morning Glory Spillway", "Glory Hole" oder "Bottomless Pit" genannt: Der Abflussschutz des Lake-Berryessa-Stausees in Napa County im US-Bundesstaat Kalifornien. Mit einem Einzugsgebiet von circa 1.500 km² und einer Fläche von 84 km² ist der See alleine schon sehr groß, doch der Überfalltrichter gilt mit seinen 22 Metern Durchmesser als der größte der Welt.


Schaulustige sehen sich den "Glory Hole" genannten überlauf des Monticello Damm am Lake Berryessa (Kalifornien, USA) an. Foto: Eric Risberg/AP/dpa

Der riesige Trichter kann 1.370 Kubikmeter Wasser pro Sekunde aufzunehmen. Dabei entsteht ein Sog, gegen den selbst die fähigsten und kräftigsten Schwimmer nicht anschwimmen können. Wenn das Wasser wegen starker Regen- oder Schneefälle abfließt, lockt das Schauspiel viele Besucher an.

Lesen Sie auch: Meng Meng und Jiao Qing - Neue Berliner Pandas lernen ihr "Wohnzimmer" kennen

Über Nacht entstanden: Neue Insel vor US-Ostküste

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.