Gewitter bringen Abkühlung: Starkregen und Hagel möglich

Im Süden Brandenburgs startet das Wochenende noch einmal mit Hitze jenseits der 30 Grad. Doch die Abkühlung kommt: Von Westen her ziehen Gewitter über Deutschland.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vater und Tochter holen sich eine Abkühlung an Wasserfontänen.
Jörg Carstensen/dpa 7 Vater und Tochter holen sich eine Abkühlung an Wasserfontänen.
Sommerzeit ist Badezeit - zwei Frauen schwimmen im Sylvensteinstausee.
Lino Mirgeler/dpa 7 Sommerzeit ist Badezeit - zwei Frauen schwimmen im Sylvensteinstausee.
Nicht nur bei Nieselwetter hilfreich: Eine Touristin nutzt einen Regenschirm als Schutz gegen die Sonne.
Jörg Carstensen/dpa 7 Nicht nur bei Nieselwetter hilfreich: Eine Touristin nutzt einen Regenschirm als Schutz gegen die Sonne.
Planschen und abkühlen: Zwei Braunbären im Zoo Hoyerswerda bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius in einem Gewässer.
Oliver Killig/dpa 7 Planschen und abkühlen: Zwei Braunbären im Zoo Hoyerswerda bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius in einem Gewässer.
Sprung ins Wasser: Starke Hitzewellen ziehen durch Nord- und Westindien, wobei die maximale Temperatur in einigen Gebieten auf 48 Grad Celsius ansteigen soll.
Zhang Naijie/XinHua/dpa 7 Sprung ins Wasser: Starke Hitzewellen ziehen durch Nord- und Westindien, wobei die maximale Temperatur in einigen Gebieten auf 48 Grad Celsius ansteigen soll.
Nicht nur in Deutschland herrschen tropische Temperaturen. Heiß ist es auch in der Ukraine. Diese Taube erfrischt sich mit dem Rest einer Eiswaffel.
Ukrinform/dpa 7 Nicht nur in Deutschland herrschen tropische Temperaturen. Heiß ist es auch in der Ukraine. Diese Taube erfrischt sich mit dem Rest einer Eiswaffel.
Blick von oben: Die Sonne scheint auf eine kleine Insel im Irenensee in Niedersachsen.
Christophe Gateau/dpa 7 Blick von oben: Die Sonne scheint auf eine kleine Insel im Irenensee in Niedersachsen.

Offenbach - In weiten Teilen Deutschlands wird das Wochenendwetter eher durchwachsen. Spätestens am Samstagnachmittag ist mit der Hitze auch im Süden Brandenburgs Schluss. Blitz, Donner, Starkregen und Hagel sind im Anflug.

Die Gewitter ziehen ab Freitagabend zuerst über den Westen, wie der Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Am Samstag sind dann ab dem Nachmittag im Osten und Nordosten teils schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial möglich. Zuvor wird es dort mit bis zu 35 Grad in der Lausitz noch einmal richtig heiß, in der Westhälfte ist es dagegen schon deutlich kühler mit 20 bis 26 Grad.

Am Sonntag beruhigt sich das Wetter und bis auf Schauer im Süden und Nordwesten bleibt es meist trocken. Mit 20 Grad an den Küsten und bis 27 Grad in Südbrandenburg sind recht angenehme Temperaturen vorhergesagt. Außer einzelnen Schauern im Süden und Osten beginnt auch die neue Woche mit freundlichem Sommerwetter. Mit 24 bis 29 Grad wird es wieder wärmer.

Am Freitag sollte laut Deutschem Wetterdienst in zahlreichen Städten noch einmal die 30-Grad-Marke geknackt werden, unter anderem in Berlin, Dresden, Passau und Regensburg. Am Niederrhein und der Ems könnte es den Experten zufolge dann schon am Freitagnachmittag schauerartige Regenfälle geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.