Gewichtsdecke: Was bringen schwere Bettdecken für unseren Schlaf?

Probleme beim Einschlafen? Eine Gewichtsdecke kann die Lösung sein. Studien zeigen, dass sie für Entspannung sorgen und das Gefühl einer Umarmung schaffen.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gewichtsdecken erden den Körper und sorgen für eine innere Entspannung.
Gewichtsdecken erden den Körper und sorgen für eine innere Entspannung. © Gorodenkoff/Shutterstock.com

Ist eine Gewichtsdecke wirklich der Schlüssel zu einem ruhigeren Leben? Die schweren Bettdecken werden als hilfreiches Mittel zur Bewältigung von Stress, Angstzuständen und Schlaflosigkeit angepriesen. Aber diese schweren Decken sind auch teuer. Lohnt sich also eine Anschaffung?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Was sind Gewichtsdecken?

Im Gegensatz zu normalen Bettdecken sind die Therapiedecken mit Mikroglaskugeln oder Metallkügelchen gefüllt, damit die Decke an Gewicht gewinnt. Die kleinen Kügelchen sind nicht spürbar und strategisch vernäht, damit das Gewicht gleichmäßig auf den Körper verteilt wird. So entsteht das Gefühl einer sanften Umarmung während des Schlafens. Der Bezug kann bei den meisten Modellen abgenommen und gewaschen werden.

Sie liefern mehr Entspannung

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Gewichtsdecken den Körper erden. Eine beschwerte Decke erzeugt das Gefühl einer Umarmung, wodurch das Hormon Oxytocin im Körper freigesetzt wird. Dieses Hormon erzeugt ein Gefühl der Entspannung, verlangsamt den Herzschlag und senkt den Blutdruck.

Sie helfen bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit

Wenn uns Ängste nachts wachhalten, kann der beruhigende Druck einer beschwerten Decke helfen. Die tiefe Berührungsdruckstimulation fördert die Freisetzung von zwei Gehirnchemikalien, die Angst, Stress und Depression verbessern.

Sie erden den Körper

Die Erdung des Körpers während des Schlafs kann den Cortisolspiegel senken. Eine Senkung des Cortisolspiegels kann auch den Blutdruck, die Herzfrequenz und den Blutzuckerspiegel verbessern.

Sie helfen beim Einschlafen

Der Körper produziert auf natürliche Weise Melatonin. Oder zumindest sollte er das. Aber manchmal brauchen wir ein wenig Hilfe, um dieses schlummernde Hormon zu produzieren. Beschwerdedecken können dazu beitragen, dass mehr Melatonin im Gehirn ausgeschüttet wird. Die schweren Decken helfen aber nicht nur beim Einschlafen, sie verbessern auch die Schlafqualität.

Sie lindern Schmerzen

Die Decken können auch Menschen mit chronischen Schmerzen zu einem besseren Schlaf verhelfen. Kombiniert mit anderen therapeutischen Behandlungen könnte eine beschwerte Decke die Tiefdrucktherapie sein, um mit weniger Schmerzen zu schlafen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.