Gewalt gegen Polizisten - die schlimmsten Fälle

Nach dem Schock in Augsburg: Die Polizeigewerkschaft warnt vor wachsender Gewalt gegen Polizisten -  Die spektakulärsten Fälle gibts hier zum Durchklicken.
von  dpa

Die Polizeigewerkschaft warnt vor der wachsenden Gewalt gegen Polizisten. Am Vormittag wurde ein Beamter in Augsburg brutal niedergeschossen - Ein trauriger Fall von vielen.

Augsburg/Berlin – Die Gewalt gegen Polizisten wird nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) immer massiver. Das Risiko, im Einsatz schwer verletzt oder sogar getötet zu werden, nehme seit Jahren deutlich zu, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Bernhard Witthaut am Freitag nach den tödlichen Schüssen auf einen Augsburger Polizisten.

Das betreffe nicht nur den Umgang mit organisiertem Verbrechen, sondern auch den alltäglichen Streifendienst. Die Polizisten sähen sich „immer öfter brutaler Gewalt und unvermittelten Angriffen ausgesetzt“. Nach Angaben der GdP in Berlin sind seit 1945 insgesamt 392 Polizeibeamte getötet worden.

Der jüngste Fall ist der brutale Mord an einem Polizisten in Augsburg. Er hatte mit seiner Kollegin eine Verkehrskontrolle durchführen wollen, als ein Motorradfahrer unvermittelt auf ihn schoß und den Beamten dabei tödlich verletzte (die AZ berichtete).

Die GdP zeigte sich vom Tod des Kollegen in Augsburg erschüttert. „Obwohl man um dieses enorm hohe Risiko als Polizist natürlich weiß, ist es dennoch furchtbar, solchen Vorfällen relativ hilflos gegenüber zu stehen“, sagte der Vorsitzende des GdP-Landesbezirkes Bayern, Helmut Bahr laut Mitteilung in Berlin. Witthaut sprach den Angehörigen des erschossenen 41 Jahre alten Beamten sein Mitgefühl aus.

 

Klicken Sie sich in der AZ-Bilderstrecke durch die spektakulärsten deutschen Fälle von Gewalt gegen Polizisten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.