Germanwings-Opfer: Trauerfeier im Kölner Dom hat begonnen

Im Kölner Dom hat der Trauergottesdienst für die Opfer des Flugzeugabsturzes in den französischen Alpen begonnen. Rund 1400 Gäste kamen am Freitagmittag zum gemeinsamen Gedenken
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Kölner Dom findet am Freitag der Gedenkgottesdienst statt.
dpa 31 Im Kölner Dom findet am Freitag der Gedenkgottesdienst statt.
Vor dem Dom liegen Kränze auf dem Bahnhofsvorplatz.
dpa 31 Vor dem Dom liegen Kränze auf dem Bahnhofsvorplatz.
150 Kerzen - 149 für die Opfer und eine für den Piloten - stehen auf einer Treppe vor dem Altar im Dom in Köln.
dpa 31 150 Kerzen - 149 für die Opfer und eine für den Piloten - stehen auf einer Treppe vor dem Altar im Dom in Köln.
Mit Beginn des Gedenkgottestdienstes wurden die Kerzen angezündet.
dpa 31 Mit Beginn des Gedenkgottestdienstes wurden die Kerzen angezündet.
Der Kölner Kardinal Rainer Woelki (M) und Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (l) leiten die Trauerfeier für die für Germanwings-Opfer.
dpa 31 Der Kölner Kardinal Rainer Woelki (M) und Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (l) leiten die Trauerfeier für die für Germanwings-Opfer.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (l-r), Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, die Lebensgefährtin von Bundespräsident Gauck,Daniela Schadt, Bundespräsident Joachim Gauck, und die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft bei der Trauerfeier für die für Germanwings-Opfer im Kölner Dom.
dpa 31 Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (l-r), Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, die Lebensgefährtin von Bundespräsident Gauck,Daniela Schadt, Bundespräsident Joachim Gauck, und die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft bei der Trauerfeier für die für Germanwings-Opfer im Kölner Dom.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und weitere deutsche Politiker bei der Trauerfeier.
dpa 31 Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und weitere deutsche Politiker bei der Trauerfeier.
Der französische Staatsminiser Alain Vidalies (l) und der spanische Innenminister Jorge Fernandez Diaz bei der Trauerfeier im Kölner Dom.
dpa 31 Der französische Staatsminiser Alain Vidalies (l) und der spanische Innenminister Jorge Fernandez Diaz bei der Trauerfeier im Kölner Dom.
Der Lufthansa-Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr (l) und Germanwings-Geschäftsführer Thomas Winkelmann (r) auf dem Weg in den Dom zur Trauerfeier für die Opfer des Absturzes des Germanwings-Fluges.
dpa 31 Der Lufthansa-Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr (l) und Germanwings-Geschäftsführer Thomas Winkelmann (r) auf dem Weg in den Dom zur Trauerfeier für die Opfer des Absturzes des Germanwings-Fluges.
Bei dem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen waren am 24. März 150 Menschen ums Leben gekommen.
dpa 31 Bei dem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen waren am 24. März 150 Menschen ums Leben gekommen.
Polizisten stehen am Dom in Köln, vor dem Beginn des Ökumenischen Gottesdienstes für die Opfer des Absturzes der Germanwings-Maschine.
dpa 31 Polizisten stehen am Dom in Köln, vor dem Beginn des Ökumenischen Gottesdienstes für die Opfer des Absturzes der Germanwings-Maschine.
Eine Dispotafel mit der Aufschrift "4U9525 Wir trauern." erinnert in Köln vor dem Dom an die Opfer des Absturzes.
dpa 31 Eine Dispotafel mit der Aufschrift "4U9525 Wir trauern." erinnert in Köln vor dem Dom an die Opfer des Absturzes.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
dpa 31 Weitere Bilder rund um den Gedenkgottesdienst in Köln.
Nicht nur in Köln wird den Opfern des Flugzeugunglücks gedacht - auch in der Hauptstadt wehen die auf Halbmast.
dpa 31 Nicht nur in Köln wird den Opfern des Flugzeugunglücks gedacht - auch in der Hauptstadt wehen die auf Halbmast.
Auf dem Bundestag in Berlin wehen die Fahnen auf Halbmast. Grund ist die offizielle Trauerveranstaltung für die Opfer des Absturz der Germanwings-Maschine.
dpa 31 Auf dem Bundestag in Berlin wehen die Fahnen auf Halbmast. Grund ist die offizielle Trauerveranstaltung für die Opfer des Absturz der Germanwings-Maschine.
Auch vor dem Abgeordnetenhaus in Berlin wehen die Fahnen am Freitag auf Halbmast.
dpa 31 Auch vor dem Abgeordnetenhaus in Berlin wehen die Fahnen am Freitag auf Halbmast.

Köln - Im Kölner Dom findet am Freitag der Trauergottesdienst für die Opfer des Flugzeugabsturzes der Germanwings-Maschine in den franzöischen Alpen statt. Rund 1400 Gäste, darunter viele Angehörige, Bundespräsident Joachim Gauck, Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Regierungsvertreter aus Spanien und Frankreich.

Germanwings-Opfer: Trauerfeier im Kölner Dom

Den Gottesdienst leiten der Kölner Kardinal Rainer Woelki und Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Bei der Katastrophe am 24. März waren 150 Menschen ums Leben gekommen. Der Copilot soll die Germanwings-Maschine auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf absichtlich zum Absturz gebracht haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.