Germanwings-Opfer in Düsseldorf gelandet

Der Sonderflug LH 8305 mit ersten Särgen der Germanwings-Absturzopfer ist am Dienstagabend in Düsseldorf gelandet. Darunter sind auch die sterblichen Überreste der 16 Schüler und zwei Lehrerinnen aus Haltern am See.
von  dpa/az
Am Dienstagabend ist eine Sondermaschine mit 44 Opfern der Germanwings-Katastrophe in Düsseldorf gelandet.
Am Dienstagabend ist eine Sondermaschine mit 44 Opfern der Germanwings-Katastrophe in Düsseldorf gelandet. © dpa

Düsseldorf - Auf dem Flughafen Düsseldorf ist am Dienstagabend eine Sondermaschine aus Frankreich mit den sterblichen Überresten von 44 Opfern des Germanwings-Unglücks gelandet. Die Maschine war um 21.03 in Marseille gestartet.

Zunächst war geplant, nur 33 Särge nach Deutschland zu überführen. Die Zahl habe sich kurzfristig erhöht, weil doch noch elf weitere Dokumente fertig geworden sind, so ein Germanwings-Sprecher.

Darunter sind auch die Särge von 16 Schülern und zwei Lehrerinnen eines Gymnasiums in Haltern am See. Sie waren nach einem Schüleraustausch auf dem Rückweg aus Spanien, als die Maschine abstürzte.

Lesen Sie hier alle News zur Germanwings-Katastrophe

Das Flugzeug war am 24. März auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf mit 150 Menschen an Bord in den französischen Alpen zerschellt, nachdem der Copilot absichtlich den Sinkflug eingeleitet haben soll. In Düsseldorf werden die Särge am Mittwoch an die Angehörigen übergeben. Die Särge der Schüler sollen in einem Konvoi nach Haltern gebracht werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.