Germanwings-Maschine muss in Stuttgart notlanden
Ein technischer Fehler hat einen Airbus der Fluggesellschaft Germanwings zur Notlandung am Stuttgarter Flughafen gezwungen.
Stuttgart - Ein technischer Fehler hat einen Airbus der Fluggesellschaft Germanwings zur Notlandung am Stuttgarter Flughafen gezwungen. Verletzt wurde niemand, wie der Geschäftsführer des Airports, Georg Fundel, am Samstag mitteilte. Flug 4U 814 war kurz vor 10.00 Uhr in Köln in Richtung Venedig gestartet. Am Stuttgarter Flughafen wurde gegen 11.00 Uhr wegen eines noch unbekannten Defekts am Airbus 319 eine sogenannte Luftnotlage ausgelöst. Die Maschine landete laut Fundel gegen 11.10 Uhr. Wie viele Passagiere und Besatzungsmitglieder sich an Bord befunden haben, konnte er zunächst nicht mitteilen.
Die Maschine werde nun von Spezialisten untersucht. Die Passagiere seien noch am Flughafen Stuttgart. Wann und wie sie ihre Reise fortsetzen, war nicht bekannt. «Sie können selbst entscheiden, ob sie ihre Reise fortsetzen oder zurück nach Köln wollen», sagte Fundel.
Lesen Sie auch: Airbus-Unglück: Strikte Ausweispflicht für alle Flüge?
- Themen:
- Airbus GmbH
- Fluggesellschaften