Geringere Schäden als befürchtet durch Zyklon "Nilam"

Der Wirbelsturm "Nilam" hat im Süden Indiens weniger Schäden angerichtet als befürchtet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neu Delhi -  Die Behörden in den Bundesstaaten Tamil Nadu und Andhra Pradesh meldeten am Freitag insgesamt 20 Tote, nachdem sich der Sturm abgeschwächt hatte.

Nach Angaben des Nachrichtensenders NDTV sind darunter drei vermisste Seemänner. Ihre Leichen waren angeschwemmt worden, nachdem ihr Öltanker vor der Küste der Stadt Chennai auf Grund gelaufen war.

Die Schäden seien geringer ausgefallen als erwartet, sagte der Chef des Katastrophenschutzes in Tamil Nadu, Jatindra Nath Swain, am Freitag. Der Sturm habe Häuser zerstört, zu Stromausfällen geführt und Ackerland vernichtet. 13 000 Menschen seien von den Behörden in Sicherheit gebracht worden. "Die Lage ist jetzt normal, die meisten Menschen aus Küstengegenden kehren in ihr Zuhause zurück." Schulen und Hochschulen hätten wieder geöffnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.