Gen-Forscher züchten leuchtende Schafe

In Uruguay haben Gen-Forscher Schafe gezüchtet, die in der Dunkelheit leuchten. Die Tiere sind mit einem Quallen-Gen versehen, dass ihnen ermöglicht, Licht zu speichern.
von  az
Leuchtende Schafe gezüchtet: Die Forscher teilten mit, dass die leuchtenden Zusatzeigenschaften keinen tieferen Zweck haben.
Leuchtende Schafe gezüchtet: Die Forscher teilten mit, dass die leuchtenden Zusatzeigenschaften keinen tieferen Zweck haben. © Javier Calvelo

Montevideo - Das Forschungsergebnis ist bizarr: In Uruguay haben Gen-Forscher Schafe gezüchtet, die in der Dunkelheit leuchten.

Sie sind mit einem Quallen-Gen versehen, dass ihnen ermöglicht, Licht zu speichern.

Ähnlich wie künstlich Sternenhimmel an manchen Kinderzimmerdecken können die phosphoreszierenden Tiere das Licht speichern und im Anschluss an Bestrahlung mit UV-Licht nachleuchten.

Wozu nun das ganze? Um sehbehinderten Hirten den Beruf oder Schafsdieben den Raub zu erleichtern?

Die Forscher teilten mit, dass die leuchtenden Zusatzeigenschaften wohl keinen tieferen Zweck hatten: Sie dienten lediglich dazu, die Methode der Genmanipulation auf ihre Praxistauglichkeit zu überprüfen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.