Geiseldrama von Gladbeck: Dieter Degowski kommt nach 30 Jahren Haft frei

Nach 30 Jahren Haft kommt der Gladbecker Geiselgangster Dieter Degowski frei. Zuvor hatte er einige Ausgänge ohne Probleme absolviert.
von  dpa
Das Archivbild vom 18.08.1988 zeigt den Fluchtwagen der Geiselnehmer (r), der von dem Mercedes der Polizei (l) auf der Autobahn A3 bei Bad Honnef gestoppt wurde. Die Geisel starb hier durch eine Kugel aus der Waffe eines Geiselnehmers.
Das Archivbild vom 18.08.1988 zeigt den Fluchtwagen der Geiselnehmer (r), der von dem Mercedes der Polizei (l) auf der Autobahn A3 bei Bad Honnef gestoppt wurde. Die Geisel starb hier durch eine Kugel aus der Waffe eines Geiselnehmers. © dpa

Gladbeck - Der Geiselgangster von Gladbeck, Dieter Degowski, wird nach fast 30 Jahren Haft entlassen.

Degowski werde in den nächsten Monaten frei kommen, teilte ein Sprecher des Landgerichts Arnsberg am Dienstag mit. Die Freilassung sei umfassend geprüft worden. Die Kammer habe Gutachten und Stellungnahmen eingeholt und sich den positiven Prognosen angeschlossen. Die Entscheidung sei noch nicht rechtskräftig. Zuerst hatte der "Soester Anzeiger" berichtet. Degowski wird einen neuen Namen erhalten um ihm die Wiedereingliederung zu erleichtern.

Im August 1988 hatten Degowski und sein Komplize Hans-Jürgen Rösner beim Gladbecker Geiseldrama die Republik in Atem gehalten. Drei Tage lang flüchteten sie nach einem missglückten Bankraub mit Geiseln vor der Polizei. Drei Menschen starben. Hans-Jürgen Rösner sitzt weiterhin in der JVA Aachen ein.

Degowski war zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht hatte die JVA bereits 2013 aufgefordert, ihn schrittweise auf die Entlassung vorzubereiten. Degowski hatte daraufhin einige Ausgänge einwandfrei bewältigt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.