Gedicht für einen Betrunkenen: Hessische Polizei zeigt sich kreativ
Friedberg - Mit einem Gedicht hat die Polizei in Hessen auf die Gedächtnislücke eines Betrunkenen reagiert. Der Mann hatte die Beamten alarmiert, weil er glaubte, dass jemand am Geldautomaten von seinem Konto 100 Euro abgehoben hatte. Woran er sich aufgrund seines Alkoholpegels nicht erinnern konnte: Er war es selbst gewesen.
Ein Gedicht von der Polizei
Die Polizei in Friedberg dichtete daraufhin:
"Er selbst war's der am frühen Abend,
nachdem er sich - am Trunke labend -
zur Sparkass' hatte aufgemacht und hach,
wer hätte das gedacht, mit seiner eig'nen EC-Karte,
sich geholt hat - das Ersparte.
Als Beweis, wie zu erwarten,
dient ein Bild vom Automaten."
Wann und wo genau sich der Vorfall zugetragen hat, ließ die Polizei am Dienstag offen.
- Themen:
- Polizei