Frust statt Fliegen: Schnee legt Flugverkehr lahm
FRANKFURT/MÜNCHEN - Heftige Schneefälle legen den Flugverkehr in fast ganz Europa lahm – auch München und Frankfurt sind betroffen. Die AZ über die schlimmsten Ausfälle.
Es sollte der Start in einen unbeschwerten Weihnachtsurlaub werden – doch tausende von Reisenden verbrachten die ersten Tage in zugigen Flughafenhallen und die Nächte auf Feldbetten. Starke Schneefälle haben europaweit den Flugverkehr stark behindert – auch wieder in München. Besonders schlimm betroffen war Großbritannien. In Frankfurt kam es unter den Ungeduldigen unter den Wartenden zu Tumulten. Die Polizei musste eingreifen. Ein Überblick:
MÜNCHEN: Nachdem schon in den vergangenen Tagen zahlreiche Flüge annulliert wurden, mussten auch am Sonntag die Fluggäste zahlreiche Ausfälle und Verspätungen über sich ergehen lassen. Die Nacht zum Sonntag verbrachten rund 200 Passagiere in Feldbetten. Allein gestern Vormittag wurden rund 50 Flüge annulliert.
FRANKFURT: Am größten Flughafen Deutschlands sind es tausende von Menschen, die sich bis zum Flug in ihr Urlaubsziel in Geduld üben müssen. Täglich fallen hier hunderte von Flügen aus, allein gestern wurde ein Drittel der rund 1300 für gestern geplanten Flüge storniert. Nach Tumulten in den Warteschlangen musste sogar die Polizei eingreifen.
Der Flugplan ist „komplett durcheinander“ sagte ein Airport-Sprecher – und die Wetteraussichten versprechen keine baldige Entspannung: Vor allem in der Mitte Deutschlands soll es weiter kräftig schneien.
Ein bisschen wie Hohn klingt die Aufforderung, an Passagiere, für innerdeutsche Ziele auf die Bahn umzusteigen. Denn viele Züge der Deutschen Bahn sind in ganz Deutschland wegen des Winterwetters verspätet und überfüllt, einige fallen sogar aus. Einige Züge waren so überfüllt, dass die Fahrgäste gebeten wurden, wieder auszusteigen und den nächsten Zug zu nehmen, so ein Sprecher der Bahn.
GROSSBRITANNIEN: Die Insel war wohl am schlimmsten Betroffen. Extreme Schneefälle – 15 Zentimeter binnen weniger Stunden – haben am Samstag den Verkehr massiv beeinträchtigt. Stundenweise mussten zahlreiche Flughäfen komplett geschlossen werden – London Heathrow ist sogar komplett lahmgelegt.
BELGIEN/NIEDERLANDE Dort ging gar nichts mehr: In Amsterdam und Brüssel strandeten fast 10000 Reisende.
mh
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- Luftverkehr
- Polizei