Freispruch nach 35 Jahren: DNA entlastet US-Häftling

Mehr als drei Jahrzehnte saß James Bain unschuldig als Entführer und Vergewaltiger eines neunjährigen Jungen hinter Gittern. Dank eines DNA-Tests hat er jetzt seine Freiheit wieder. Wie er darauf reagierte...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Freispruch: James Bain (vorn) umarmt seinen Verteidiger Robert Young.
AP Nach dem Freispruch: James Bain (vorn) umarmt seinen Verteidiger Robert Young.

WASHINGTON - Mehr als drei Jahrzehnte saß James Bain unschuldig als Entführer und Vergewaltiger eines neunjährigen Jungen hinter Gittern. Dank eines DNA-Tests hat er jetzt seine Freiheit wieder. Wie er darauf reagierte...

James Bain hat seine Freiheit wieder. Der heute 54-Jährige aus Florida war 1974 zu lebenslanger Haft verurteilt worden, nachdem ihn das Opfer identifiziert hatte. Ein Vergleich von Erbgut-Proben habe nun ergeben, dass der Verurteilte doch nicht der Täter war, wie US-Medien am Donnerstag meldeten. „Ich bin nicht zornig“, sagte er nach seiner Freilassung.

Kein anderer der 247 US-Verurteilten, deren Unschuld inzwischen durch DNA-Tests bestätigt wurde, verbrachte mehr Zeit hinter Gittern als Bain, hieß es vom Innocence Project (Projekt Unschuld). Die Organisation bemüht sich um Erbgut-Analysen von möglicherweise fälschlich verurteilten Häftlingen. 17 Menschen wurden mit DNA-Tests in den USA vor einer Hinrichtung gerettet, hieß es. Im Durchschnitt hätten Häftlinge 13 Jahre hinter Gittern verbracht, bis ihre Unschuld durch die Untersuchung belegt worden sei.

„In meinem Kopf ist Gott“, sagte Bain vor Reportern, während er ein T-Shirt mit der Aufschrift „Nicht schuldig“ trug. „Ich wusste, dass er mich eines Tages freibekommt.“ Jetzt wolle er erst einmal nach Hause, sagte Bain nach Angaben des US-Fernsehsenders CNN.

Ein Gefühl wie nach der ersten Mondlandung

Das neun Jahre alte Opfer hatte seinerzeit der Polizei lediglich berichten können, sein Peiniger habe große Koteletten und einen Schnurrbart. Der Junge identifizierte Bain schließlich als den Täter, nachdem ihm fünf Fotos von Verdächtigen gezeigt worden waren. Das heute 44 Jahre alte Opfer wohnt laut CNN noch immer in Florida.

Zu seiner Zeit im Gefängnis sagte Bain: „Jederzeit können Dir eine Menge Dinge zustoßen.“ Jetzt aber „fühle ich mich, wie sie sich wohl bei der ersten Mondlandung gefühlt haben müssen: Wir sind angekommen“.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.