Freispruch: Freiheitsberaubung im Klassenzimmer?

Ein Musiklehrer muss deswegen vor Gericht – jetzt ist der Mann freigesprochen worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Musiklehrer Phillip Parusel.
dpa Musiklehrer Phillip Parusel.

Ein Musiklehrer muss deswegen vor Gericht – jetzt ist der Mann freigesprochen worden.

Ein Musiklehrer aus Nordrhein-Westfalen ist am Freitag vom Vorwurf der Freiheitsberaubung freigesprochen worden. Phillip Parusel war angezeigt worden, nachdem er Schüler daran gehindert hatte, den Klassenraum zu verlassen .

Er hatte die Buben und Mädchen der als laut geltenden Realschulklasse dazu verdonnert, eine Strafarbeit über den Geigenspieler Paganini zu schreiben und nicht vor dem Abschluss den Raum zu verlassen.

In erster Instanz war der Pädagoge aus Kaarst vom Amtsgericht in Neuss wegen Freiheitsberaubung zu einer "Verwarnung mit Strafvorbehalt" verurteilt worden.

Lesen Sie auch: "Tut mir unendlich leid" - Babyfund in Koffer: Mutter bestreitet Tötungsvorsatz

Dagegen hatte er Berufung eingelegt. Das Düsseldorfer Landgericht konnte nun nach eigenen Angaben keine Straftat im Verhalten des Mannes erkennen.

Die Kammer hatte zuvor vergeblich eine Einstellung des Verfahrens angeregt und betont, der Sachverhalt sei "ungeeignet, von einem Strafgericht entschieden zu werden".

Doch der Einstellung des Verfahrens ohne eine Geldauflage hatte die Staatsanwaltschaft nicht zugestimmt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.