Forscher fordern mehr Notbremsassistenten
Münster - Laut UDV sind mit passivem Unfallschutz unter anderem sich aufrichtende Motorhauben gemeint. UDV-Leiter Siegfried Brockmann forderte die Auto-Industrie auf, sich um aktiven Unfallschutz wie Notbremsassistenten für Radfahrer zu kümmern.
Notbremsassistent zur Unfalllprävention
Mit einem Notbremsassistenten erkennt ein Auto selbstständig eine Gefahr und verringert die Geschwindigkeit, bevor der Fahrer reagiert. Diese Technik solle weiterentwickelt und in Serie eingeführt werden.
- Themen: