Forscher entdecken riesigen Hohlraum in der Cheops-Pyramide

Ein 30 Meter langer Hohlraum im Inneren der gewaltigen Cheops-Pyramide gibt Forschern (noch) Rätsel auf. Entdeckt wurde er durch den Einsatz von Myonen-Partikeln, einem Nebenprodukt kosmischer Strahlen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kairo - Mit Hilfe kosmischer Strahlen haben Forscher einen mindestens 30 Meter langen Hohlraum in der größten der Pyramiden von Giseh entdeckt. Die Ergebnisse seien ein Durchbruch für das Verständnis der internen Struktur der Cheops-Pyramide.

Das schreiben die Forscher in einem Aufsatz, den die Fachzeitschrift Nature veröffentlichte. "Wir wissen nicht, was es mit dem Hohlraum auf sich hat", sagte Mehdi Tayoubi von dem internationalen Forschungsteam, "deswegen wollen wir auch nicht von einer Kammer sprechen". Aber die Ausmaße des Raumes seien groß.

Drei Teams verschiedener Institute und Universitäten aus Frankreich und Japan untersuchten seit zwei Jahren die Tausende Jahre alte Pyramide in Giseh. Dabei nutzten die Forscher Myonen-Partikel, ein Nebenprodukt kosmischer Strahlen. Ähnlich wie Röntgenstrahlen beim menschlichen Körper könnten diese Elementarteilchen Hunderte Meter Stein durchdringen, so die Forscher.

Die Cheops-Pyramide ist die älteste und größte der drei Pyramiden von Giseh und zählt zu den sieben Weltwundern der Antike. Sie ist 139 Meter hoch und 230 Meter lang. Sie wurde laut Forschungsteam während der Regierungszeit von Cheops (2509 bis 2483 v. Chr.) gebaut und gibt Forschern bis heute Rätsel auf.

Lesen Sie auch: Fisch zeigt katastrophale Auswirkungen der Umweltverschmutzung

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.