Folgenschwerer Massenrausch in Niedersachsen: Prozessbeginn

Der Massenrausch bei einem Heilpraktikertreffen sorgte für Schlagzeilen. Teilnehmer wälzten sich schreiend auf dem Boden, einige wurden bewusstlos. Jetzt soll das Landgericht Stade den Vorfall juristisch bewerten, angeklagt ist einer der beiden Veranstalter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stade/Handeloh - Wegen eines Massenrauschs bei einem Heilpraktikerseminar im niedersächsischen Handeloh vor rund zwei Jahren muss sich einer der beiden Organisatoren vor dem Landgericht Stade verantworten.

Dem Diplom-Psychologen und Psychotherapeuten wird vorgeworfen, Drogen an die Teilnehmer des Seminars verteilt zu haben. So sollte laut Anklage im Rahmen einer äußerst umstrittenen Therapieform, der sogenannten Psycholyse, eine Bewusstseinserweiterung erreicht werden. Das Verfahren gegen die Frau des Therapeuten und Mitveranstalterin wurde gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt.

Drogenexperiment löste Großeinsatz aus

Die 27 Teilnehmer des Seminars wurden nach dem Vorfall mit Wahnvorstellungen, Krämpfen, Atemnot und Herzrasen in Krankenhäuser gebracht, mehr als 160 Rettungskräfte waren im Einsatz. Die Seminarteilnehmer seien Heilpraktiker, Ärzte, Homöopathen und Psychologen gewesen, berichtete die Geschäftsführerin des Tagungszentrums nach dem Vorfall. Sie sollen ein Drogenexperiment unternommen haben.

Dem Angeklagten wird das Überlassen von Betäubungsmitteln zum unmittelbaren Verbrauch und Drogenbesitz vorgeworfen. Darunter soll außer dem Halluzinogen 2C-E auch die psychoaktive Substanz DragonFly gewesen sein, hatte ein Gerichtssprecher gesagt. In Deutschland ist die "psycholytische Therapie" von den Kassen nicht zugelassen. Wiederholt ist es dabei zu schweren Zwischenfällen gekommen. So endete 2009 eine Sitzung in Berlin für zwei Teilnehmer tödlich.

Bis zum 6. Dezember sind zunächst drei Verhandlungstage angesetzt.

Lesen Sie auch: Havarierter Frachter vor Langeoog schwimmt wieder

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.