"Fly sein" ist das Jugendwort des Jahres 2016

München - Zur Auswahl standen 30 Begriffe, die zeigen sollen, wie die Jugend von heute spricht. Bei der Online-Abstimmung lag der Begriff "isso" als Zustimmung oder Unterstreichung von etwas mit 20 Prozent vorne - gefolgt von "Vollpfostenantenne" als Bezeichnung für einen Selfiestick mit knapp 13 Prozent.
Die 20-köpfige Jury ist aber nicht an die Abstimmung gebunden. Im vergangenen Jahr lag das Verb "merkeln" vorne, das soviel bedeuten sollte wie "nichts tun, keine Entscheidung treffen". Die Jury kürte dann aber mit "Smombie" ein Kunstwort aus Smartphone und Zombie.
Auch dieses Jahr überstimmte die Jury wieder die Oline-Voter und entschied sich für das bei der Umfrage achtplatzierte "fly sein, das "etwas oder jemand geht besonders ab" bedeuten soll. Auf den Plätzen zwei und drei folgen "bae" und "isso".
I believe i kenn' "fly". #Jugendwort
— Ol Dóttir Bastardson (@SnoopDirk) 18. November 2016
Morgen bin ich wieder ganz fly... wenn nicht die Piloten der @Lufthansa_DE streiken. #Jugendwort
— Daniel R. Schmidt (@DanielRSchmidt) 18. November 2016
Jugendwort des Jahres: Langenscheidt gönnt sich hart vong Marketing her. t.co
— Marco Bereth (@mahrko) 18. November 2016
„Wenn ich mal groß bin, 2016, mache ich Fly zum Jugendwort des Jahres!“ „Traust du dich nie Marty, du Feigling!”
— Drachi (@muehsam) 18. November 2016
"Fly sein" ist also das #Jugendwort Stelle mir vor wie eine Gruppe von ü40 Leuten sowas bestimmen. "Alter..das wird so fly sein" #bruh
— Osman (@osmose_42) 18. November 2016
Ich warte auf die Slogan-Änderung. "Sei fly, buch' Sky!" #Jugendwort #WasIstDasFürEinDeppertesWort
— Dominik – nur mit K! (@DodoMedia) 18. November 2016
#Flysein versus #Isso in den Google-Trends: #jugendwort pic.twitter.com/Ga54bwLgIp
— Tobias. (@TobiasKestin) 18. November 2016