Flut bedroht Millionen in Pakistan: Wo Sie spenden können

1500 Menschen sind schon gestorben, lebensnotwendige Dinge wie sauberes Wasser wird benötigt: Immer mehr Menschen fliehen in Pakistan vor den verheerenden Überschwemmungen.
von  Abendzeitung
Bis zu drei Millionen Menschen sind in Pakistan vor dem Wasser auf der Flucht
Bis zu drei Millionen Menschen sind in Pakistan vor dem Wasser auf der Flucht © dpa

ISLAMABAD - 1500 Menschen sind schon gestorben, lebensnotwendige Dinge wie sauberes Wasser wird benötigt: Immer mehr Menschen fliehen in Pakistan vor den verheerenden Überschwemmungen.

Millionen sind betroffen, Millionen brauchen Hilfe: Die verheerende Flut im Nordwesten von Pakistan trifft immer mehr Menschen. Bis zu drei Millionen sind vor den Wassermassen auf der Flucht, schätzen die Behörden jetzt. Mindestens 1500 Menschen sind gestorben.

Viele tausend Menschen warten derzeit auf das Wichtigste: Sauberes Wasser, Medikamente, Lebensmittel. Eine der größten Sorgen der Retter ist, dass die Cholera ausbrechen könnte. „Noch haben wir keine bestätigten Fälle“, sagte eine Sprecherin der Weltgesundheitsorganisation WHO. Aber in den Fluten schwimmen auch Tierkadaver. Und Krankheiten breiten sich aus, sagt Dirk Kamm vom Deutschen Roten Kreuz in Islamabad: „Die Zahl der registrierten Fälle von Durchfall und ähnlichen Erkrankungen liegt bei rund 100 000.“

Mit am schlimmsten betroffen sind die Kinder. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef schätzt, dass gut eine Million Kinder im Krisengebiet dringend Hilfe brauchen. Neben Malaria, Durchfall und anderen Infektionskrankheiten haben sie auch mit Haut- und Augenkrankheiten zu kämpfen. Es werde Monate dauern, um selbst einfache Einrichtungen wie Gesundheitsstationen wieder aufzubauen, so Unicef.

Doch der Regen nimmt kein Ende. Immer stärkere Wassermassen drängen Richtung Osten, sie überschwemmen Dörfer in der Provinz Punjab. Der drittgrößte Staudamm des Landes droht überflutet zu werden. Die Bürger im Norden von Peshawar wurden deswegen aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Notfalls werde es Zwangsevakuierungen geben, hieß es. Viele Häuser sind ohnehin zerstört, der Schlamm bedeckt alles. Viele Menschen haben sich auf Dächer gerettet, auch Straßen und Brücken sind zerstört. Das UN-Flüchtlingshilfswerks wies auf die dramatische Lage von Vertriebenen im Grenzgebiet zu Afghanistan hin: „Diese Menschen werden doppelt bestraft.“ Auch im Nordosten Afghanistans haben die Wassermassen mehr als 4000 Häuser zerstört.

Mittlerweile sind zahlreiche Helfer aus der ganzen Welt in Pakistan, auch aus Deutschland. Zahlreiche Organisationen riefen zu Spenden auf. Eine Liste finden Sie auf www.abendzeitung.de. mue

Hier können Sie spenden

UNICEF: Spendenkonto 300 000, Stichwort „Nothilfe Pakistan“, Bank für Sozialwirtschaft Köln, BLZ 370 205 00

DEUTSCHES ROTES KREUZ: Spendenkonto 41 41 41, Stichwort „Pakistan“, Bank für Sozialwirtschaft Köln, BLZ 370 205 00

WELTHUNGERHILFE: Spendenkonto 1115, Sparkasse Köln-Bonn, BLZ 370 501 98

CARITAS: Spendenkonto 202, Stichwort „Fluthilfe Pakistan“, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00

DIAKONIE KATASTROPHENHILFE: Spendenkonto 502 707, Stichwort „Fluthilfe Pakistan“, Postbank Stuttgart, BLZ 600 100 70

MALTESER: Spendenkonto 120 120 120, Stichwort „Pakistan“, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

JOHANNITER: Spendenkonto Nr. 88 88, Stichwort „Flut Pakistan“, Bank für Sozialwirtschaft Köln, BLZ 370 205 00

KINDERNOTHILFE: Spendenkonto 45 45 40, Stichwort „Pakistan“, KD Bank, BLZ 350 601 90

SAVE THE CHILDREN: Spendenkonto 929, Stichwort „Pakistan Flut“, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 100 205 00

CARE: Spendenkonto 4 40 40, Sparkasse Köln-Bonn, BLZ 370 501 98

HUMEDICA: Spendenkonto 47 47, Stichwort „Fluthilfe Pakistan“, Sparkasse Kaufbeuren, BLZ 734 500 00

OXFAM: Spendenkonto 13 13 13, Stichwort „Fluthilfe Pakistan“, Bank für Sozialwirtschaft Köln, BLZ 370 205 00

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.