Flugzeugabsturz im Iran: 168 Tote
TEHERAN - Bei einem Flugzeugabsturz im Iran sind alle 168 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Das meldete der iranische Fernsehsender IRIB am Mittwoch.
Die Maschine der iranischen Fluggesellschaft Caspian Airlines stürzte in der Kaswin Provinz nordwestlich der Hauptstadt Teheran auf ein Feld, wie erste Fernsehbilder zeigten. Das Flugzeug war auf dem Weg von Teheran nach Eriwan in Armenien, als es 16 Minuten nach dem Start zu dem Unglück kam. Hinweise auf die Ursache gab es zunächst nicht.
Alle Insassen der Maschine seien bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, die Identifizierung werde schwierig, sagte der Polizeichef der Provinz, Massud Dschafarnassab. Der iranische Präsident Ahmud Mahmud Ahmadinedschad drückte in einem Beileidsschreiben den Angehörigen seine Anteilnahme aus.
Reporter des Senders IRIB berichteten, Trümmerteile des Fliegers seien im Umkreis von mehreren hundert Metern um die Absturzstelle herum verstreut.
Bei der Maschine handelte es sich um eine dreistrahlige Tupolew Tu-154; insgesamt besaß die iranische Airline vier dieser Flugzeugtypen russischer Bauart. Die erste Tupolew hob bereits 1968 vom Boden ab. Äußerlich ähnelt sie der Boeing 727, dem bis zum Bau der Boeing 737 einst meistgebauten Düsenverkehrsflugzeug der Welt.(dpa)
- Themen:
- Boeing