Flugzeug kollidiert mit Windrad: Ermittler suchen Ursache

Nach der Kollision eines Kleinflugzeugs mit einem Windrad in der Nähe von Osnabrück rechnen die Behörden erst in einigen Wochen mit der Klärung der Unglücksursache.
von  az
Die Leiche des Piloten wird in Melle Windkraftanlage geborgen.
Die Leiche des Piloten wird in Melle Windkraftanlage geborgen. © dpa

Melle - "Wir stehen erst am Anfang, einen Zwischenbericht wird es kaum vor sechs bis acht Wochen geben", sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Flugunfalluntersuchung (BFU) in Braunschweig. Die Polizei ermittle in alle Richtungen, sagte eine Sprecherin in Osnabrück.

Lesen Sie auch: Maschine in Erding gestartet - Vater und Tochter überleben Flugzeugabsturz

Bei dem Unglück in Melle-Westendorf nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen war am Donnerstag der als erfahren geltende 40-jährige Pilot gestorben. Nach BFU-Angaben war es das erste Mal, dass in Deutschland ein Flugzeug in ein Windrad krachte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.