Flugzeug-Bergung in Nepal macht Fortschritte

Drei Tage nach der Bruchlandung eines Linienfliegers in Nepal gibt es Fortschritte bei der Bergung der havarierten Maschine. Der A330 von Turkish Airlines sei am Samstag angehoben und auf die Landebahn gestellt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Drei Tage nach der Bruchlandung eines Linienfliegers in Nepal gibt es Fortschritte bei der Bergung der havarierten Maschine. Der A330 von Turkish Airlines sei am Samstag angehoben und auf die Landebahn gestellt worden, sagte Teknath Situala von der zivilen Luftfahrtbehörde.

Kathmandu - Die Flugsperre am einzigen internationalen Flughafen des Landes sollte bis zum Nachmittag (Ortszeit) andauern. "Bis dahin haben wir das Flugzeug hoffentlich zur Reparatur gebracht", sagte Teknath Situala.

Der Flieger war nach der Bruchlandung am Mittwoch, bei der alle 238 Passagiere unverletzt blieben, gefährlich nahe neben der Landebahn liegengeblieben. Seither fielen täglich 40 Landungen und 40 Starts aus. Rund 25 000 Touristen können das Himalaya-Land nicht verlassen. Mehrere Versuche, den Flieger anzuheben, waren am Freitag fehlgeschlagen.

<strong>Lesen Sie hier: Australier auf Hinrichtungsinsel in Indonesien gebracht</strong>

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.