Flugschreiber des A320: Zweite Blackbox gefunden

Die zweite Blackbox des zerschellten Airbus A320 der Germanwings ist entdeckt worden. Das hat der Staatswanwalt gegenüber einer Nachrichtenagentur bestätigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Black Box entdeckt: Der zweite Flugschreiber der Germanwings-Maschine ist gefunden! (Symbolbild)
dpa Black Box entdeckt: Der zweite Flugschreiber der Germanwings-Maschine ist gefunden! (Symbolbild)

Paris - Die zweite Blackbox des zerschellten A320 der Germanwings weitere Hinweise auf die Abläufe an Bord in den Minuten vor dem dramatischen Absturz?

Lesen Sie hier: Andreas L. informierte sich im Internet über Selbstmord-Arten und Cockpit-Türen

Lesen Sie hier: Germanwings-Absturz-Taskforce Airbus-Unglück: Strikte Ausweispflicht für alle Flüge?

Bei den Arbeiten in der Absturzregion der Germanwings-Maschine hatten sich die Experten am Donnerstag auf die Suche nach dem zweiten Flugschreiber konzentriert. Die Blackbox mit den Flugdaten wurde in der ersten Woche nach dem Unglück nicht gefunden. Sie soll weiter Aufschluss geben über die Abläufe im Airbus A320 vor dem Absturz. Der bereits am ersten Tag entdeckte Voicerecorder hatte enthüllt, dass der Copilot die Maschine mit 150 Menschen an Bord wohl vorsätzlich zum Absturz brachte.

Auch ein Ermittlerteam aus Düsseldorf ist an der Absturzstelle. Die Sonderkommission besteht aus vier deutschen Polizisten. Sie waren mit vier französischen Ermittler angereist, die bisher die Arbeit in Düsseldorf unterstützt hatten.

Was die Flugschreiber speichern

Flugschreiber - auch Blackboxes genannt - liefern den Ermittlern wichtige Informationen zur Aufklärung von Flugunfällen. Sie bestehen aus zwei Teilen: dem Datenrekorder (Flight Data Recorder) und dem Stimmenrekorder (Cockpit Voice Recorder). Häufig ist die Blackbox in der Signalfarbe Orange gehalten. Das Gehäuse übersteht Abstürze aus großer Höhe und ist absolut wasserdicht.

Im Fall der abgestürzten Germanwings-Maschine war gleich am ersten Tag der Stimmenrekorder gefunden worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Marseille wurde jetzt auch der zweite Flugschreiber entdeckt, also der Datenrekorder.

Dieser zeichnet auf allen Flügen etwa Kurs, Geschwindigkeit, Flughöhe oder Neigungswinkel der Maschine auf. Er speichert GPS-Daten und gibt so Auskunft über den genauen Ort eines Unglücks - auch wenn die Trümmer später weit verstreut sind.

Auf dem Stimmenrekorder sind Tonaufnahmen der Gespräche von Pilot und Co-Pilot sowie weitere Geräusche im Cockpit gespeichert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.