Fleisch-Liebhaber-Nation Australien reagiert belustigt

Am Montag hat die WHO Würstchen, Schinken und anderes verarbeitetes Fleisch als krebserregend deklariert. In der Fleischliebhaber-Nation Australien stößt diese Warnung auf Sarkasmus.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die WHO stuft Wurst und Schinken als genauso krebserregend ein wie Asbest, Alkohol und Zigaretten.
dpa Die WHO stuft Wurst und Schinken als genauso krebserregend ein wie Asbest, Alkohol und Zigaretten.

Sydney – Die neue WHO-Warnung vor Krebsgefahr durch verarbeitetes Fleisch stößt in der Fleischliebhaber-Nation Australien auf Sarkasmus. "Wenn wir all das aus unserer Ernährung streichen würden, was die WHO als krebserregend bezeichnet, können wir zurück in die Höhlen gehen", meinte Agrarminister Barnaby Joyce am Dienstag.

Die Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat mit ihrer Warnung gerade weltweit Schlagzeilen gemacht. Sie deklarierte Würstchen, Schinken und anderes verarbeitetes Fleisch am Montag als krebserregend, in einer Kategorie mit gefährlichen Krebserregern wie Asbest, Alkohol und Tabak. "Das macht das ganze doch vollends zur Farce - Würstchen mit Zigaretten zu vergleichen", meinte Joyce.

Kaum jemand in der Welt isst so viel Fleisch wie die Australier: rechnerisch mehr als 100 Kilogramm pro Person im Jahr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.