Flammeninferno im Slum

Nach einem Großbrand in einem Slum der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind mehr als 15 000 Menschen obdachlos
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach einem Großbrand in einem Slum der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind mehr als 15 000 Menschen obdachlos. Wie die Zeitung "Daily Nation" am Dienstag berichtete, starben zwei Kinder in den Flammen.

Nairobi Das Feuer sei wahrscheinlich durch eine explodierende Gasflasche ausgelöst worden. In der engen Hüttensiedlung verbreiteten sich die Flammen mit großer Geschwindigkeit. Die Löscharbeiten kamen dagegen nur langsam voran, da die Helfer kaum Zugang zu den Brandherden hatten und die Bewohner des Armenviertels in Panik flohen. Nach Angaben der Behörden wurden mehr als 5000 der aus Holz, Lehm und Wellblech gezimmerten Hütten zerstört.

Durch das Feuer wurde eine der Hauptstromleitungen zerstört. Auch am Dienstagvormittag waren zahlreiche Stadtteile Nairobis noch ohne Strom. Eine Reparatur der beschädigten Hochspannungsleitung war zunächst nicht möglich, da die Schadensstelle nicht zugänglich war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.