Filmreife Flucht auf der Trauminsel
Auf La Réunion im Stillen Ozean befreien drei Männer einen wegen Kindsmissbrauch verurteilten Sektenguru und zwei Komplizen – spektakulär mit dem Hubschrauber
SAINT-DENIS Das Eiland liegt weit ab des afrikanischen Festlandes, noch 800 Kilometer östlich der vorgelagerten Insel Madagaskar. Das zu Frankreich gehörende La Réunion ist eigentlich ein idealer Ort für ein ausbruchsicheres Gefängnis.
Trotzdem gelang in der Haftanstalt in Saint-Denis im Norden der Insel jetzt eine filmreife Flucht: Der wegen Kindsmissbrauchs verurteilte Sektenguru Juliano Verbard wurde von Anhängern mit einem Hubschrauber befreit. Der 27-Jährige hatte vor sieben Jahren die Sekte „Coeur douloreux et immaculé der Marie“ („Schmerzendes und makelloses Herz von Maria“) gegründet. Seine mehrere hundert Anhänger glauben, dass die Jungfrau Maria an jedem achten Tag des Monats zu Verbard spricht.
Im vergangenen Jahr war Verbard wegen sexuellen Missbrauches von zwei Kindern – deren Eltern Mitglied der Sekte waren – zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Mit zwei anderen jetzt ebenfalls befreiten Gefängnisinsassen und Sektenmitgliedern soll er zudem 2007 einen Zwölfjährigen gefangen gehalten haben, der zum neuen „Auserwählten“ der Sekte gemacht werden sollte. Das Kind konnte allerdings von der Polizei befreit werden.
Die Befreiung der Drei läuft nach einem minutiösen Plan ab. Zunächst chartern drei Männer einen Hubschrauber für einen angeblichen Touristenrundflug. Er startet am Vormittag gegen 10.30 Uhr.
Kurz danach zwingen die Gangster mit Schusswaffen die beiden Piloten, zu dem Gefängnis in Saint-Denis zu fliegen und dort im Hof zu landen. Dann besteigen Juliano Verbard und seine Komplizen Fabrice Michel und dessen Vater Alexin Jismy Michel seelenruhig den Helikopter, der nach nur wenigen Minuten wieder abhebt. Der Pilot muss in der Nähe des Gefängnis Domenjod entfernt landen.
Dort wartet bereits ein Kleinlaster auf die Befreiten und ihre Helfer. Sie brausen in Richtung Saint-Denis davon. Von da an verliert sich jede Spur der Verbrecher – obwohl die Polizei sofort eine groß angelegte Suchaktion einleitet. mh
- Themen:
- Polizei