Feuer in Kalifornien bedroht Stromversorgung von San Francisco

Trotz eines Großeinsatzes erzielt die Feuerwehr im Kampf gegen einen gewaltigen Brand in der kalifornischen Gebirgsregion Sierra Nevada kaum Fortschritte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

San Francisco - Dem Sender CNN zufolge war das Feuer, das inzwischen den berühmten Yosemite-Nationalpark erreicht hat, auch am Samstagabend (Ortszeit) nur zu fünf Prozent unter Kontrolle.

Der Brand bedroht auch die Stromversorgung von San Francisco, das etwa 320 Kilometer vom Feuergebiet entfernt liegt. Nachdem bereits Schäden an der Elektrizitäts-Einrichtungen entstanden waren, rief Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown am Freitag den Notstand für die Stadt aus.

Einen Lichtblick gab es aber: Dank etwas günstigerer Winde breitete sich das Flammenmeer am Samstag langsamer aus als in den vergangenen Tagen. Auch blieb es weiter in sicherer Entfernung vom Yosemite-Tal, das mit seinen spektakulären Granitfelsen und Wasserfällen jährlich Millionen Besucher anzieht. Damit ist der Tourismus in dem Park bisher wenig betroffen.

Insgesamt sind den Flammen bisher mehr als 400 Quadratkilometer Wald- und Buschland zum Opfer gefallen. Am Samstag waren CNN zufolge 2600 Feuerwehrleute im Einsatz. Etwa 4500 Gebäude - Häuser oder auch kleinere Schuppen - waren laut InciWeb bedroht, einer Webseite, die Informationen von verschiedenen Bundesbehörden sammelt.

Der Gouverneur hatte bereits am vergangenen Donnerstag den Notstand für den am schwersten betroffenen Bezirk Tuolumne erklärt. Danach hatte sich das Feuer binnen eines Tages auf die doppelte Fläche ausgebreitet. Nach einem regenarmen Winter toben in dem trockenen Westen der USA in diesem Sommer ungewöhnlich viele Waldbrände.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.