Fehlalarm: Keine Geiselnahme in Amsterdam

Eine befürchtete Geiselnahme an Bord eines Flugzeuges in Amsterdam war wohl falscher Alarm. Passagiere und Airline reagierten verwundert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Amsterdam/Madrid (dpa) – Eine befürchtete Geiselnahme an Bord eines Flugzeuges in Amsterdam war wohl falscher Alarm. Passagiere in dem spanischen Airbus sagten dem niederländischen Radiosender NOS am Telefon, dass es an Bord keine Probleme gebe. „Wir sind selbst erstaunt, was hier los ist“, sagte eine Frau.

Die spanische Fluggesellschaft Vueling dementierte eine angebliche Geiselnahme an Bord ihrer Maschine. Eine Sprecherin sagte nach Angaben der Madrider Online-Zeitungen „elmundo.es“ und „elpais.com“ am Mittwoch, an Bord des in Amsterdam gelandeten Flugzeugs sei alles okay. Es habe ein Missverständnis in der Kommunikation zwischen dem Piloten und dem Kontrollturm gegeben.

Der Airbus der spanischen Fluggesellschaft Vueling mit 193 Passagieren war gegen 14 Uhr unter Begleitung von zwei F-16-Kampfjets der niederländischen Armee gelandet. Es kam aus Malaga. Das nationale Koordinationszentrum zu Terrorismus erklärte, dass es keine Funkverbindung mit dem Piloten gegeben habe und eine Geiselnahme nicht ausgeschlossen werden konnte.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.