Fast jedes zweite Großstadtkind aus Migrationsfamilie

Fast die Hälfte aller Großstadtkinder in Deutschland stammt aus Familien mit Migrationshintergrund. Auf dem Dorf kommen nur 13 Prozent der Kinder aus Migrationsfamilien.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Fast die Hälfte aller Großstadtkinder in Deutschland stammt aus Familien mit Migrationshintergrund. Das geht laut Statistischem Bundesamt in Wiesbaden aus dem Mikrozensus hervor, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa.

Demnach haben 46 Prozent der minderjährigen Kinder in Großstädten mit mehr als 500 000 Einwohnern ausländische Wurzeln. Insgesamt lebten im Jahr 2010 insgesamt 31 Prozent der Minderjährigen in Deutschland in einer Familie mit Migrationshintergrund, teilte das Bundesamt am Dienstag mit.

Auf dem Dorf ist die Situation anders: In Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern kamen 2010 nur 13 Prozent der minderjährigen Kinder aus einer Migrationsfamilie.

Seit 2005 ist die absolute Zahl der Kinder in Migrationsfamilien leicht zurückgegangen. 2005 waren es von 14,4 Millionen minderjährigen Kindern 4,1 Millionen. 2010 hatten von 13,1 Millionen Kindern 4,0 Millionen einen Migrationshintergrund.

Familien haben einen Migrationshintergrund, wenn mindestens ein Elternteil eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt oder den deutschen Pass durch Einbürgerung erhielt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.