Fashion Week: In Paris wird die Nacht zum Tag

Die Frau, das wandlungsfähige Wesen: Bei den Prêt-à-Porter-Schauen zeigen die Designer Mode für Frauen zwischen Sonntagsspaziergang, Büro und schlafloser Disconacht
Vanessa Assmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fashion Week Paris: Outfits, die sowohl büro- als auch ausgehtauglich sind, dominieren die Modelle für die Ladys.
Kerim Okten/ Ian Langsdon, dpa 21 Fashion Week Paris: Outfits, die sowohl büro- als auch ausgehtauglich sind, dominieren die Modelle für die Ladys.
Fashion Week in Paris - eine Kreation von Anne Valery Hash.
Thibault Camus/AP 21 Fashion Week in Paris - eine Kreation von Anne Valery Hash.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week in Paris - eine Kreation von Anne Valery Hash.
Thibault Camus/AP 21 Fashion Week in Paris - eine Kreation von Anne Valery Hash.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Jacques Brinon/AP 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week in Paris - eine Kreation von Roland Mouret.
Thibault Camus/AP 21 Fashion Week in Paris - eine Kreation von Roland Mouret.
Fashion Week in Paris - eine Kreation von Roland Mouret.
Thibault Camus/AP 21 Fashion Week in Paris - eine Kreation von Roland Mouret.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation Gaspard Yurkievichs für Frühnling/Sommer 2012.
Fashion Week Paris - eine Kreation von Hussein Chalayan.
Laurent Cipriani/AP 21 Fashion Week Paris - eine Kreation von Hussein Chalayan.
Fashion Week Paris - eine Kreation von Hussein Chalayan.
Laurant Cipriani/AP 21 Fashion Week Paris - eine Kreation von Hussein Chalayan.
Fashion Week in Paris - eine Kreation von Manish Arora.
Ian Langsdon/dpa 21 Fashion Week in Paris - eine Kreation von Manish Arora.
Fashion Week Paris - eine Kreation von Anne Valery Hash.
Thibault Camus/dpa 21 Fashion Week Paris - eine Kreation von Anne Valery Hash.
Fashion Week Paris - eine Kreation von Anne Valery Hash.
Thibault Camus/AP 21 Fashion Week Paris - eine Kreation von Anne Valery Hash.

Paris - Die Pariser Nächte sind lang: Was dank Babygeschrei bald für die Präsidenten-Gattin und werdende Mama Carla Bruni gilt, gilt für die anderen Pariserinnen schon lang. Diesen Eindruck bekommt man zumindest auf den Prêt-à-Porter-Schauen für den kommenden Frühling/Sommer:

Selbst Büro-Outfits kommen daher, als ließen sich darin ganze Partynächte durchfeiern. Einen unverkennbaren Anteil daran haben mal wieder die Sechziger, die schon in diesem Herbst die Kollektionen bestimmen: Selbst Avantgarde-Designer Manish Arora gefällt sich beim Experimentieren mit Etuikleidern und gemusterten Stoffen (gr. Foto, li.). Gleichzeitig setzt er auf Metallic, Neon und Federapplikationen – ein Stil wie gemacht für Frauen, die sich zwischen Büro, Sonntagsspaziergang und Disco ständig neu erfinden.

Man darf gespannt sein auf Aroras nächsten Auftritt: Am Dienstag präsentiert der Inder seine ersten Designs für Paco Rabanne. Ein Kleidungsstück steht auch in Paris sinnbildlich für die Wandlungsfähigkeit von Mode: der Blazer. Bei Balenciaga ist er kastig geschnitten, aus Wildseide und wirkt geradezu futuristisch. Bei Star-Designer Hussein Chalayan kommen die Blazer dagegen länger und burschikoser daher.

Echte Pariser Eleganz, ganz und gar weiblich sah man beim Label Nina Ricci: Bleistiftröcke, schmale Bustiers und dazu elegante Bomberjacken. Ein spannender Stilmix. Die Farbpalette dagegen ganz klassisch: blau, rot, weiß und schwarz. Designer Peter Copping fand dafür die simple Losung: „Sehr chic, sehr französisch.“

Ebenso selbstbewusst die mit Spannung erwartete Erneuerung bei Balmain: Der neue Designer Olivier Rousteing setzte auf das, was das Label derzeit so angesagt macht: eleganter Rocker Chic. Als würden sie gleich die Tanzfläche erobern, erschienen die Models in sexy Outfits auf dem Catwalk: eng anliegende Minikleider und Hot-Pants, viel Leder und dazu Goldapplikationen. Ein bisschen Las Vegas, ein bisschen Cowgirl.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.