Familien erhoffen Urteil im Alkoholpanscher-Prozess

In der Türkei hat die möglicherweise letzte Verhandlung im Alkoholpanscher-Prozess um den Tod ...
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Antalya - In der Türkei hat die möglicherweise letzte Verhandlung im Alkoholpanscher-Prozess um den Tod drei deutscher Schüler begonnen. Die Jugendlichen aus Lübeck waren im März 2009 während einer Klassenfahrt im türkischen Kemer an einer Methanolvergiftung gestorben.

Die türkische Opferanwältin Deniz Yildirim und ihr deutscher Kollege Frank-Eckhard Brand rechneten am Freitag mit einem Urteil in Antalya. Der Vorsitzende Richter habe bereits erklärt, der Fall sei entscheidungsreif.

Vor Gericht stehen 13 türkische Staatsbürger. Den beiden Hauptangeklagten wird vorgeworfen, vorsätzlich Schnaps mit hochgiftigem Methylalkohol (Methanol) gepanscht und dadurch den Tod der Schüler verschuldet zu haben. Der Staatsanwalt hat auf Totschlag plädiert, dafür sind bis zu 25 Jahre Haft möglich. Das Urteil wurde seit März immer wieder verschoben, weil Unterlagen fehlten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.