Falltürspinne Giaus villosus: Älteste Spinne der Welt gestorben

Im Alter von sage und schreibe 43 Jahren ist die wahrscheinlich älteste Spinne der Welt gestorben. Ihr wurde ein Wespenstich zum Verhängnis.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Falltürspinne "Nummer 16" ist gestorben - mit 43 Jahren.
Leanda Denise Mason/Curtin Universtiy/dpa Die Falltürspinne "Nummer 16" ist gestorben - mit 43 Jahren.

Perth - Die mutmaßlich älteste Spinne der Welt ist tot. Das Tier - eine sogenannte Falltürspinne (Giaus villosus) - fiel nach Forscherangaben im Alter von 43 (!) Jahren dem Stich einer Wespe zum Opfer. Damit habe sie die bisherige Rekordhalterin, eine Tarantel aus Mexiko, um immerhin 15 Jahre überlebt, berichtete das Team um Leanda Denise Mason von der Curtin-Universität im australischen Perth.

Die Spinne hatte nach einem Bericht der Fachzeitschrift Pacific Conservation Biology praktisch ihr Leben lang unter Beobachtung von Wissenschaftlern gestanden. Dabei wurde sie unter der Bezeichnung "Nummer 16" geführt. Im Rahmen eines Langzeitprojekts, das bereits seit 1974 lief, wurde sie in der freien Wildbahn immer wieder kontrolliert.

Die Falltürspinne - ein Weibchen - starb bereits im Oktober vergangene Jahres. Ihr Tod wurde aber erst jetzt bekannt. Normalerweise werden solche Spinnen nur 5 bis 20 Jahre alt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.