Fähren-Drama in Südkorea: Wo war der Kapitän?

Was passierte an Bord der "Sewol", bevor die Fähre vor der Küste Südkoreas in die Katastrophe fuhr? Zum Unglückszeitpunkt soll der Kapitän das Kommando bereits übergeben haben.
von  dpa
Nach dem Fährunglück in Südkorea: Spezialschiffe am Wrack der havarierten  „Sewol“.
Nach dem Fährunglück in Südkorea: Spezialschiffe am Wrack der havarierten „Sewol“. © dpa

Seoul - Die harvierte südkoreanische Fähre "Sewol" ist Ermittlern zufolge zum Unglückszeitpunkt nicht vom Kapitän, sondern vom Dritten Offizier gesteuert worden. Kapitän Lee Jun Seok habe die Schiffsführung an den Offizier mit nur einem Jahr Erfahrung übergeben, bevor das Schiff zu sinken begonnen habe, teilte ein Ermittlerteam aus Staatsanwaltschaft und Polizei am Freitag mit.

Wo sich Lee zum Unglückszeitpunkt befand, war zunächst unklar.

Die Ursache des Seeunfalls vom Mittwoch vor der Südwestküste Südkoreas ist noch ungeklärt. Es werden noch fast 270 der 475 Insassen vermisst. Bisher wurden 28 Leichen aus dem Wasser gezogen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.