Extra-Loch im Turnschuh: Wofür es gut ist

Wofür ist eigentlich das seltsame Extra-Loch bei vielen Turn- und Laufschuhen da? Ein Video erklärt, gegen welches Problem die zusätzliche Schnürsenkel-Öse hilft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das selstame Extra-Loch bei Turnschuhen: Wofür ist es gut? Ein Video erklärt die Funktion.
oh Das selstame Extra-Loch bei Turnschuhen: Wofür ist es gut? Ein Video erklärt die Funktion.

Es ist eine kleine Öse, die meist etwas versetzt hinter dem letzten Schnürsenkel-Loch zu finden ist: Jeder hat es schon einmal bemerkt und sich gewundert: Was soll man mit diesem zusätzlichen, seltsam positioniertem Loch bei vielen Turnschuhen anfangen? Ein Video erklärt: Die kleinen Öffnungen sollen gegen Blasen beim Joggen helfen!

Lesen Sie hier: Im Auto: Was bedeutet der Pfeil in der Tankanzeige?

Das Binden der Schuhe dauert zwar mit diesem Trick etwa eine halbe Minute länger. Mit der Methode soll aber endlich Schluss mit Blasenbildung nach dem Sport sein. Im Endeffekt sitzt der Fuß einfach strammer im Schuh und es wird verhindert, dass die Zehen vorne anstoßen. Sprich: So sollen Blutergüsse und Zehenverletzungen verhindert werden.

Einfach mal ausprobieren und beim nächsten Stammtisch mit tollem Wissen glänzen.

Hier gibt's das Erklär-Video in dem zu sehen ist, wie man die Schuhe binden sollte:

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.